Die Stadt Sundern unterhält ein funktionstüchtiges Sirenennetz, welches zur Alarmierung der Feuerwehr bei größeren Einsätzen als Ergänzung zur "stillen Alarmierung" ,welche über einen digitalen Meldeempfänger erfolgt, eingesetzt wird. Das Alarmierungssignal besteht aus drei mal 15 Sekunden Dauerton innerhalb einer Minute. Weiteres dazu unter Alarmierung.
Ebenfalls können die Sirenen im Bereich des Bevölkerungsschutzes zur Warnung der Bewohner der Stadt Sundern genutzt werden. Ein einminütiger auf- und abschwellender Heulton bedeutet "Gefahr für die Bevölkerung". Sichere Räume sollen aufgesucht und, wenn möglich, Informationsquellen eingeschaltet werden. Das sind unter anderem:
- die Warn-App NINA
- (Lokal-)Radio
- Internet (offizielle Seiten und Social Media Kanäle der Feuerwehren / Polizei)
- (lokales) Fernsehen.
Sobald die Gefahr beseitigt ist wird ein Signal zur Entwarnung über die Sirenen abgegeben, dass aus einem einminütigen Dauerton besteht.


Alarmierung Feuerwehr: 3x15 Sekunden Dauerton innerhalb einer Minute.

Warnung der Bevölkerung: Einminütiger auf- und abschwellender Heulton.

Aufhebung der Warnung: Einminütiger Dauerton