• Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Sirenen
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
    • Buchen
    • Module
    • Übersicht
    • Modul 1
    • Modul 2
    • Modul 3
    • Modul 4
TOP TOP Jörns GmbH
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Sirenen
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
    • Buchen
    • Module
    • Übersicht
    • Modul 1
    • Modul 2
    • Modul 3
    • Modul 4
slider_3.jpeg
slider_3.jpeg
slider_3.jpeg
slider_3.jpeg
slider_3.jpeg
slider_3.jpeg
slider_3.jpeg
slider_3.jpeg
slider_3.jpeg
  1. Startseite
  2. Einheiten

Sundern

Abteilung Gesamt Frauen Männer
Einsatzabteilung 69 4 65
Ehrenabteilung 22 0 22
Jugendfeuerwehr 23 6 17

In der Einsatzabteilung sind die aktiven Kräfte des Löschzuges Sundern, die zu Einsätzen ausrücken. Sie wird geleitet von den Einheitsführern Andreas Siebert, Sebastian Dinter und Wolfram Lahrmann.

Feuerwehrangehörge werden nach dem Erreichen der Altersgrenze oder aus besonderen Gründen in die Ehrenabteilung übernommen.

Mädchen und Jungen können ab 12 Jahren Mitglied der Jugendfeuerwehr werden. Dort wird ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung angeboten. Gleichzeitig werden so Nachwuchskräfte für die Einsatzabteilung gewonnen.

Verein zur Förderung des Löschzuges Sundern

Der Verein zur Förderung des Löschzuges Sundern hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Feuerschutz und die Hilfeleistung bei Unglücksfällen in der Stadt Sundern fortlaufend zu verbessern und weiter zu optimieren. Der Verein wurde im Juni 2006 gegründet und ist seither durch die Finanzverwaltung NRW als gemeinnützig anerkannt worden. Durch Spenden und Mitgliedsbeiträge konnte der Förderverein in der Vergangenheit bereits viele Projekte umsetzten und das Feuerwehrwesen effektiv unterstützen.

Mitgliedschaft / Unterstützung:

Mitglied können sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen werden. Die Höhe des Jahresbeitrages liegt ganz im Ermessen des Mitglieds. Er beträgt mindestens 10 Euro im Jahr, kann aber beliebig erhöht werden. Haben Sie Interesse an einer fördernden Mitgliedschaft bei der Feuerwehr? Dann schreiben Sie uns: foerderverein@feuerwehrsundern.de

 

Fahrzeuge

Card image cap

Florian Sundern 13-HLF20-1

Card image cap

Florian Sundern 13-LF20-1

Card image cap

Florian Sundern 13-TLF3000-1

Card image cap

Florian Sundern 13-RW-1

Card image cap

Florian Sundern 13-DLK23-1

Card image cap

Florian Sundern 13-TW1

Card image cap

Florian Sundern 13-GW-L1

Card image cap

Florian Sundern 13-WLF26-1

Card image cap

AB-Schlauch

Card image cap

AB-Mulde

Card image cap

Florian Sundern 13-MTF-1

Card image cap

Florian Sundern 13-KdoW-1

Card image cap

Ölschadenanhänger

Card image cap

Lichtmastanhänger

Card image cap

Feldküche

Card image cap

Mehrzweckanhänger

Aktuelle Einsätze / Informationen aus Sundern

H 2 Klemm Unfall - eingeklemmte Person

  • Einsatz am: 23.01.2023
  • Alarmierung: 11:09 Uhr
  • Einsatzort: Sundern, Silmecke
  • Eingesetzte Einheiten: Sundern, IuK
  • Einsatzmittel: 13.RW.1, 13.HLF20.1, 13.LF20.1, 0.ELW1.1, 13.KdoW.1

H 0 Sonstige - sonstige Hilfeleistung

  • Einsatz am: 20.01.2023
  • Alarmierung: 10:31 Uhr
  • Einsatzort: Sundern, Settmecker Straße
  • Eingesetzte Einheiten: Sundern
  • Einsatzmittel: 13.HLF20.1

F 2 BMA - Automatische Brandmeldeanlage

  • Einsatz am: 17.01.2023
  • Alarmierung: 03:17 Uhr
  • Einsatzort: Sundern, Röhre
  • Eingesetzte Einheiten: Sundern, IuK
  • Einsatzmittel: 13:LF20.1, 13.DLK23.1, 13.HLF20.1, 0.ELW1.1

H1 ABC - ABC-Kleinsteinsatz

  • Einsatz am: 11.01.2023
  • Alarmierung: 09:43 Uhr
  • Einsatzort: Hachen, Am Lindhövel und Sundern, Röhre
  • Eingesetzte Einheiten: Hachen, Stemel, Sundern, IuK
  • Einsatzmittel: 5.LF20KatS.1, 5.MTF.1, 11.LF10.1, 0.ELW1.1, 13.GW-L1.1, 13.RW.1
  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:

F 1 KFZ - Kraftfahrzeugbrand

  • Einsatz am: 06.01.2023
  • Alarmierung: 14:12 Uhr
  • Einsatzort: Endorf, Endorferhütte
  • Eingesetzte Einheiten: Endorf, Meinkenbracht, Sundern, IuK
  • Einsatzmittel: 4.LF10.1, 10.TSF-W.1, 4.TLF3000.1, 13.GW-L1.1, 0.ELW1.1
  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:
  • Einsatzbild 4:
  • Einsatzbild 5:

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehr-sundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2023. Alle Rechte vorbehalten.