• WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
Feuerwehr Sundern
  • WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
slider_3.jpeg
slider_2402.jpg
slider2403.jpg
slider2401_aspect.jpg
slider2402_aspect.jpg
slider2403_aspect.jpg
slider2404_aspect.jpg
slider2405_aspect.jpg
  1. Startseite
  2. Einsätze
  3. H 0 Sonstige - sonstige Hilfeleistung

H 0 Sonstige - sonstige Hilfeleistung

  • Einsatz am: 27.11.2023
  • Alarmierung: 08:44 Uhr
  • Einsatzort: Linnepe, Linneper Straße
  • Eingesetzte Einheiten: Wachbereitschaft, Allendorf, Sundern, Linnepe
  • Einsatzmittel: 13.RW.1, 1.WLF32.1, 1.HLF20.1, 9.LF10.1, 0.GW-A.1, 13.GW-L1.1
Zu einer Großtierrettung wurden gegen 08.45 Uhr die Wachbereitschaft sowie die Einheit Allendorf in den Ortsteil Linnepe alarmiert.
Ein Rind war in einen Gülleschacht gefallen und schaffte es aus eigener Kraft nicht mehr auf festen Untergrund.
Ein Wechselladerfahrzeug mit Kran in Kombination mit einem Abrollbehälter Rüst, welches bei einer solchen Lage direkt vom Zentrum für Feuerschutz und Rettungswesen in Meschede-Enste mit ausrückt, konnte in Stellung gebracht werden. Anschließend wurde das Tier mit Trupps unter Atemschutz zu einer Öffnung geführt wo es mit Hilfe des Krans wieder an die Oberfläche gehoben werden konnte.
Im Laufe des Einsatzes wurde noch die Einheit Linnepe sowie die Atemschutzwerkstatt zum Austauch der stark kontaminierten Einsatzkleidung nachalarmiert.
Nach der erfolgreichen Rettung konnte das Rind wieder zurück in den Stall geführt werden.
Die Einheit Allendorf wird übrigens im ganzen Stadtgebiet eingesetzt falls es zu einem Einsatz mit dem Wechselladerfahrzeug mit Kran des Hochsauerlandkreis kommt. Die Allendorfer Einsatzkräfte haben vor einiger Zeit eine spezielle Einweisung in dieses komplexe Einsatzmittel erhalten und sind dann an der Einsatzstelle für den Betrieb des Abrollbehälter Rüst zuständig.
  • Einsatzbild 1:

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehrsundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.