- Einsatz am: 13.10.2025
- Alarmierung: 07:17 Uhr
- Einsatzort: Allendorf, An der Steinert
- Eingesetzte Einheiten: Allendorf
- Einsatzmittel: 1.HLF20.1
Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall.
- Einsatz am: 11.10.2025
- Alarmierung: 22:55 Uhr
- Einsatzort: Allendorf, Kötterhahn
- Eingesetzte Einheiten: Allendorf
- Einsatzmittel: 1.HLF20.1
Aufgrund einer Straßenverunreinigung durch ausgelaufene Betriebsmittel wurde die Einheit Allendorf alarmiert. Die Straße wurde gereinigt und die Betriebsmittel aufgenommen.
- Einsatz am: 11.10.2025
- Alarmierung: 14:34 Uhr
- Einsatzort: Westenfeld, Unter der Hardt
- Eingesetzte Einheiten: Westenfeld
- Einsatzmittel: 14.LF10.1, 14.TSF-W.1
Die Einheit Westenfeld wurde gegen 14:34 Uhr zu einer Straßenverunreinigung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Hier war es zu einer Kollision zwischen einem Kraftrad und einem Pkw gekommen.
Dabei wurde der Kradfahrer schwer verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Klinikum gebracht.
Die Einheit Westenfeld unterstützte die rettungsdienstlichen Erstmaßnahmen, stellte den Brandschutz sicher, nahm auslaufende Betriebsmittel auf und übernahm Aufgaben der Einsatzstellenabsicherung.
Neben dem Rettungsdienst waren ein Rettungshubschrauber, zwei Notärzte und die Polizei im Einsatz, die die weiteren Ermittlungen aufgenommen hat.
- Einsatzbild 1:
- Einsatzbild 2:
- Einsatzbild 3:
- Einsatzbild 4:
- Einsatz am: 11.10.2025
- Alarmierung: 10:45 Uhr
- Einsatzort: Sundern, Hauptstraße
- Eingesetzte Einheiten: Sundern
- Einsatzmittel: 13.RW.1
Aufgrund einer Straßenverunreinigung durch ausgelaufene Betriebsmittel wurde die Einheit Sundern alarmiert. Zur Aufnahme und Entsorgung der ausgelaufenen Betriebsmittel wurde ein Fachunternehmen hinzugezogen.
- Einsatz am: 10.10.2025
- Alarmierung: 17:22 Uhr
- Einsatzort: Westenfeld, Westenfelder Straße
- Eingesetzte Einheiten: Westenfeld
- Einsatzmittel: 14.LF10.1