• Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Sirenen
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
    • Buchen
    • Module
    • Übersicht
    • Modul 1
    • Modul 2
    • Modul 3
    • Modul 4
TOP TOP Jörns GmbH
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Sirenen
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
    • Buchen
    • Module
    • Übersicht
    • Modul 1
    • Modul 2
    • Modul 3
    • Modul 4
slider_3.jpeg
slider_3.jpeg
slider_3.jpeg
slider_3.jpeg
slider_3.jpeg
slider_3.jpeg
slider_3.jpeg
slider_3.jpeg
slider_3.jpeg
  1. Startseite
  2. Einsätze

H 0 Sonstige - Verkehrsunfall

  • Einsatz am: 31.05.2023
  • Alarmierung: 16:54 Uhr
  • Einsatzort: Hellefeld, Hellefelder Höhe L839
  • Eingesetzte Einheiten: Wachbereitschaft
  • Einsatzmittel: 13.RW.1
Die Wachbereitschaft der Feuerwehr Sundern wurde heute um 16:54 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Hellefelder Höhe L839 alarmiert.
Dort war es gegen 16:45 Uhr im Begegnungsverkehr zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Pkw gekommen.
Aufgrund der Einsatzlage wurden neben Feuerwehr und Polizei mehrere Notärzte und Rettungswagen, die First Responder Hellefeld des ASB und der Rettungshubschrauber „Christoph 25“ zum Unfallort alarmiert.
Der Kradfahrer wurde mit schweren Verletzungen in ein Klinikum geflogen, die beiden verletzten Fahrzeuginsassen durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.
Die Einsatzkräfte der Wachbereitschaft der Feuerwehr Sundern übernahmen die Sicherung und Deaktivierung der Fahrzeuge, nahmen ausgelaufene Betriebsstoffe auf und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei.
  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:
  • Einsatzbild 4:

H 2 ABC - Beschädigte Gasleitung

  • Einsatz am: 30.05.2023
  • Alarmierung: 12:07 Uhr
  • Einsatzort: Langscheid, Amselweg
  • Eingesetzte Einheiten: Langscheid, Hachen, Stemel, Wachbereitschaft, IuK
  • Einsatzmittel: 13.RW.1, 11.LF10.1, 5.LF20KatS.1, 8.LF10.1, 5.TSF.1, 15.MTF.1, 0.ELW1.1, 5.MTF.1
Eine beschädigte Gasleitung in Langscheid rief am Dienstagmittag Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei auf den Plan.
Bei Erdarbeiten im Gartenbereich eines Wohnanwesens im Amselweg wurde die Leitung durch einen Bagger beschädigt.
Die Einheiten aus Langscheid, Hachen und Stemel, die Wachbereitschaft und die IuK-Einheit mit dem Einsatzleitwagen eilten um 12:07 Uhr zur Einsatzstelle. Sie brachten die Anwohner aus dem Gefahrenbereich rund um die Leckage in Sicherheit und sperrten diesen weiträumig ab.
In Absprache mit dem zuständigen Energieversorger wurden weitere Maßnahmen zur Unterbrechung der Gaszufuhr ergriffen. Der Feuerwehreinsatz war nach gut 1 Stunde beendet.
  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:

H 0 Unfall - Verkehrsunfall

  • Einsatz am: 27.05.2023
  • Alarmierung: 14:17 Uhr
  • Einsatzort: Allendorf, Allendorfer Straße, "Lütke Höh"
  • Eingesetzte Einheiten: Allendorf
  • Einsatzmittel: 1.HLF20.1, 1.LF16TS.1, 1.MTF.1

In den frühen Nachmittagsstunden des heutigen Samstages kam es zu einem Verkehrsunfall, zu dem die Einheit Allendorf um 14:17 Uhr alarmiert wurde.

Im Kreuzungsbereich „Lütke Höh“ in Allendorf waren zwei Pkw zusammengestoßen.

2 Fahrzeuginsassen wurden verletzt und durch den Rettungsdienst versorgt.

Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher, nahm die Betriebsstoffe auf und übergab die Einsatzstelle im Anschluss an die Polizei.

Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Fahrzeugbergung war die Allendorfer Straße vollständig gesperrt.

  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:

H 0 Unfall - Verkehrsunfall

  • Einsatz am: 26.05.2023
  • Alarmierung: 15:04 Uhr
  • Einsatzort: Langscheid, L 687, Höhe "Zeltplatz 2"
  • Eingesetzte Einheiten: Langscheid
  • Einsatzmittel: 8.LF.10.1; 15.MTF.1

Motorradunfall am Sorpesee

Zu einem Verkehrsunfall wurde am heutigen Nachmittag die Einheit Langscheid hinzugezogen.

In Höhe von „Zeltplatz 2“ war es auf der L 687 zu einem Zusammenstoß zwischen 2 Kradfahrern aus einer mehrköpfigen Motorradgruppe gekommen, die sich infolgedessen verletzten. Sie wurden durch den Rettungsdienst sowie die First Responder der DLRG-Ortsgruppe Langscheid versorgt und im Anschluss zur Weiterbehandlung in eine umliegende Klinik gebracht.

Die Kräfte der Feuerwehr stellten den Brandschutz sicher, nahmen ausgelaufene Betriebsmittel auf und übergaben die Einsatzstelle an Polizei und Abschleppdienst.

  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:

H 0 Tür - Rettung mit Türöffnung

  • Einsatz am: 25.05.2023
  • Alarmierung: 15:45 Uhr
  • Einsatzort: Hellefeld, Hof zur Heide
  • Eingesetzte Einheiten: Hellefeld
  • Einsatzmittel: 7.LF20.1

Türöffnung für den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls. 

  1. H 0 Hochwasser - Überflutung
  2. H 0 Hochwasser - Überflutung
  3. H 0 Hochwasser - Überflutung
  4. H 0 Hochwasser - Überflutung

Seite 1 von 140

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehr-sundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2023. Alle Rechte vorbehalten.