• WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
Feuerwehr Sundern
  • WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
slider_3.jpeg
slider_2402.jpg
slider2403.jpg
slider2401_aspect.jpg
slider2402_aspect.jpg
slider2403_aspect.jpg
slider2404_aspect.jpg
slider2405_aspect.jpg
  1. Startseite
  2. Einsätze

H 0 Tür - Rettung mit Türöffnung

  • Einsatz am: 07.06.2025
  • Alarmierung: 16:33 Uhr
  • Einsatzort: Langscheid, Hoolweg
  • Eingesetzte Einheiten: Langscheid
  • Einsatzmittel: 8.HLF10.1

H 2 klemm Unfall - eingeklemmte Person

  • Einsatz am: 04.06.2025
  • Alarmierung: 23:00 Uhr
  • Einsatzort: Hachen, Hachener Straße
  • Eingesetzte Einheiten: Hachen, Stemel, Langscheid, Sundern, IuK
  • Einsatzmittel: 11.LF10.1, 5.LF20KatS.1, 8.HLF10.1, 13.RW.1, 0.ELW1.1, 5.LF10.1, 8.LF10.1, 11.TSF.1

Schwerer Verkehrsunfall auf der B229 verlangt stundenlange Sperrung
Am späten Mittwochabend wurden wir gegen 23:01 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B229 zwischen Hachen und Müschede alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass zwei PKW kollidiert waren. Beide Fahrzeuge erlitten dabei Totalschaden und mussten durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Eine schwer verletzte Person war zunächst im Fahrzeug eingeschlossen, konnte jedoch noch vor Eintreffen der Feuerwehr durch Ersthelfer befreit werden.
Aufgrund der Schwere der Verletzungen wurde der Rettungshubschrauber aus Dortmund zur Einsatzstelle alarmiert. Zwei weitere Unfallbeteiligte wurden mit Rettungswagen den umliegenden Krankenhäusern zugeführt. Die Feuerwehr bereitete die Landung des Hubschraubers durch großflächige Ausleuchtung des Landeplatzes vor und unterstützte den Rettungsdienst. Zudem stellten wir den Brandschutz sicher und nahmen auslaufende Betriebsmittel auf, um eine Umweltgefährdung zu verhindern.
Zur Klärung des Unfallhergangs wurde ein Verkehrsunfallaufnahmeteam der Bereitschaftspolizei Münster hinzugezogen. Die B229 musste für die Dauer der umfangreichen Rettungs-, Bergungs- und Ermittlungsarbeiten voll gesperrt werden.
Erst nach rund sechs Stunden konnte die Fahrbahn wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Im Einsatz befanden sich insgesamt rund 50 Einsatzkräfte der Einheiten Hachen, Langscheid, Stemel, der IuK mit dem Einsatzleitwagen (ELW) sowie dem Rüstwagen (RW) aus der Kernstadt, der C-Dienst, der Rettungsdienst und der Rettungshubschrauber Christoph Dortmund.

  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:
  • Einsatzbild 4:

F 3 Brandeinsatz

  • Einsatz am: 04.06.2025
  • Alarmierung: 13:20 Uhr
  • Einsatzort: Westenfeld, Hanns-Martin-Schleyer-Straße
  • Eingesetzte Einheiten: Westenfeld, Linnepe, Hellefeld, Altenhellefeld, Sundern, IuK, As-Notfallstaffel
  • Einsatzmittel: 12.LF10.1, 9.LF10.1, 14.LF10.1, 2.LF20KatS.1, 13.DLK23.1, 7.HLF20.1, 13.GW-L1.1

Am Nachmittag kam es gegen 13:20 Uhr zu einem Brand in einer Elektroverteilung in einem Gewerbebetrieb im Bereich der Hanns-Martin-Schleyer-Straße. Aufgrund des Meldebildes wurden die Einheiten Sundern, Westenfeld, Altenhellefeld und Linnepe sowie die die ANS aus Stockum und die Atemschtzwerkstatt mit dem Einsatzstichwort Feuer 3 alarmiert. Der Brand konnte unter Atemschutz schnell unter Kontrolle gebracht werden. Verletzt wurde niemand – durch das rasche Eingreifen konnte größerer Schaden verhindert werden. Nach rund 60 Minuten konnten die eingesetzten Kräfte wieder in ihre Standorte einrücken.

  • Einsatzbild 1:

H 0 Sturm - Sturmschaden

  • Einsatz am: 04.06.2025
  • Alarmierung: 09:36 Uhr
  • Einsatzort: Sundern, Michaelstraße
  • Eingesetzte Einheiten: Sundern
  • Einsatzmittel: 13.RW.1

Die Einheit Sundern musste gegen 09:39 Uhr ein umgestürzter Baum von einer Fahrbahn in der Kernstadt entfernt werden. Die Michaelstraße wurde kurzfristig gesperrt und der Baum zügig durch die Einsatzkräfte beseitigt. Es kam zu keinen weiteren Schäden.

H 0 Tür - Rettung mit Türöffnung

  • Einsatz am: 02.06.2025
  • Alarmierung: 14:10 Uhr
  • Einsatzort: Stockum, Im Wiesengrund
  • Eingesetzte Einheiten: Stockum
  • Einsatzmittel: 12.LF10.1

Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall.

  1. H 2 ABC - ABC-Einsatz, unklarer Gasgeruch
  2. H 0 Tür - Rettung mit Türöffnung
  3. F 0 Kleinstbrand - Nachschau
  4. H 0 Ölspur - Straßenverunreinigung durch Betriebsmittel

Seite 1 von 263

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehrsundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.