• Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Sirenen
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
    • Buchen
    • Module
    • Übersicht
    • Modul 1
    • Modul 2
    • Modul 3
    • Modul 4
TOP TOP Jörns GmbH
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Sirenen
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
    • Buchen
    • Module
    • Übersicht
    • Modul 1
    • Modul 2
    • Modul 3
    • Modul 4
slider_3.jpeg
slider_3.jpeg
slider_3.jpeg
slider_3.jpeg
slider_3.jpeg
slider_3.jpeg
slider_3.jpeg
slider_3.jpeg
slider_3.jpeg
  1. Startseite
  2. Einsätze

H 2 Wasserrettung - Wasserrettungseinsatz

  • Einsatz am: 16.05.2023
  • Alarmierung: 17:51 Uhr
  • Einsatzort: Langscheid, Am Sorpesee
  • Eingesetzte Einheiten: Langscheid, IuK
  • Einsatzmittel: 8.LF10.1, 15.MTF.1, 0.ELW1.1
Segler kentert auf Sorpesee
Mit dem Stichwort „Person auf gekentertem Boot“ wurden am gestrigen Abend um kurz vor 18:00 Uhr die Einheit Langscheid, der ELW mit der IuK-Einheit, die DLRG Langscheid, der Rettungsdienst und die Polizei an den Sorpesee alarmiert.
In Höhe des Zeltplatzes 4 war ein Segler mit seinem Boot gekentert und infolgedessen in Notlage geraten.
Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte konnte er sich auf dem Boot halten und schließlich durch die DLRG ans sichere Ufer gebracht werden.
Glücklicherweise kam er mit dem Schrecken davon.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten nach gut 30 Minuten wieder in ihren Standort an.
 

 

  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:

H 0 Tragehilfe - Unterstützung Rettungsdienst

  • Einsatz am: 16.05.2023
  • Alarmierung: 03:43 Uhr
  • Einsatzort: Sundern, Mescheder Straße
  • Eingesetzte Einheiten: Sundern
  • Einsatzmittel: 13.RW.1

Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall.

H 0 Sonstige - Verkehrsunfall

  • Einsatz am: 15.05.2023
  • Alarmierung: 19:47 Uhr
  • Einsatzort: Hachen, Am Lindhövel
  • Eingesetzte Einheiten: Hachen
  • Einsatzmittel: 5.LF20KatS.1, 5.TSF.1, 5.MTF.1
Zu einem Kreuzungsunfall zwischen 2 Pkw im Bereich „Lindhövel“ wurde am heutigen Abend um 19:58 Uhr die Einheit Hachen alarmiert.
Ein Fahrzeug hatte nach dem Frontalzusammenstoß die angrenzende Schutzleitplanke durchbrochen und drohte, in den angrenzenden Röhrgraben abzurutschen, was durch eine entsprechende Sofortsicherung verhindert werden konnte.
Eine Person musste schwerverletzt durch den Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht werden.
Die eingesetzten Kräfte stellten außerdem den Brandschutz sicher, klemmten die Fahrzeugbatterien ab und streuten die auslaufenden Betriebsmittel ab.
Die Fahrbahn wurde im Anschluss durch ein Fachunternehmen gereinigt.
Während der gut 2stündigen Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge wurde die Straße von der Polizei vollgesperrt.
  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:

H 0 Tragehilfe - Unterstützung Rettungsdienst

  • Einsatz am: 12.05.2023
  • Alarmierung: 19:59 Uhr
  • Einsatzort: Endorf, Silbachstraße
  • Eingesetzte Einheiten: Endorf
  • Einsatzmittel: 4.LF10.1, 4.TLF3000.1

Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall.

H 0 Ölspur - Straßenverunreinigung durch Betriebsmittel

  • Einsatz am: 05.05.2023
  • Alarmierung: 18:07 Uhr
  • Einsatzort: Langscheid, Zum Sorpedamm
  • Eingesetzte Einheiten: Langscheid
  • Einsatzmittel: 8.HLF10.1

Aufgrund einer Straßenverunreinigung durch ausgelaufene Betriebsmittel wurde die Einheit Langscheid alarmiert. Zur Aufnahme und Entsorgung der ausgelaufenen Betriebsmittel wurde ein Fachunternehmen hinzugezogen. 

  1. H 0 Ölspur - Straßenverunreinigung durch Betriebsmittel
  2. H 0 Unfall - Verkehrsunfall
  3. F 0 Kleinstbrand - Brennt eine Hecke
  4. H 0 Tür - Rettung mit Türöffnung

Seite 4 von 140

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehr-sundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2023. Alle Rechte vorbehalten.