• Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Sirenen
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
    • Buchen
    • Module
    • Übersicht
    • Modul 1
    • Modul 2
    • Modul 3
    • Modul 4
TOP TOP Jörns GmbH
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Sirenen
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
    • Buchen
    • Module
    • Übersicht
    • Modul 1
    • Modul 2
    • Modul 3
    • Modul 4
slider_3.jpeg
slider_3.jpeg
slider_3.jpeg
slider_3.jpeg
slider_3.jpeg
slider_3.jpeg
slider_3.jpeg
slider_3.jpeg
slider_3.jpeg
  1. Startseite
  2. Über uns
  3. Atemschutzwerkstatt

Atemschutzwerkstatt der Feuerwehr Stadt Sundern

In der Atemschutzwerkstatt werden alle Atemschutzgeräte der Feuerwehr der Stadt Sundern, zu denen auch Masken und Lungenautomaten gehören, geprüft, gewartet, desinfiziert und die Atemschutzflaschen neu mit gereinigter Atemluft befüllt. Die Masken und Lungenautomaten werden mit einem speziellen Gerät auf Dichte und ihre Funktionsfähigkeit geprüft. Seit dem Jahr 2019 werden die Arbeiten hauptsächlich durch einen hauptamtlichen Gerätewart erledigt. Mehrere (freiwillige) Kameraden unterstützen in ihrer Freizeit bei Bedarf.

Für den Transport von Atemschutzgeräten und Wechselkleidung steht der Atemschutzwerkstatt der Feuerwehr Sundern ein eigenes Fahrzeug zur Verfügung. Mit dem Gerätewagen (GW-A) ist es an Einsatzstellen möglich, alle beteiligten Einheiten direkt mit neuen Atemschutzgeräten sowie gewaschener Schutzkleidung auszustatten und dadurch die Einsatzbereitschaft für Folgeeinsätze wesentlich schneller wiederherzustellen. Bei Einsätzen kann die Atemschutzwerkstatt separat alarmiert werden.

Fahrzeuge

Card image cap

Florian Sundern 0 GW-A 1

Card image cap

Arbeiten in der Atemschutzwerkstatt

Card image cap

Grobreinigung nach einem Brandeinsatz

Card image cap

Reinigung der Atemschutzmasken

Card image cap

Befüllung von Atemluftflaschen

Card image cap

Gerätetausch an der Einsatzstelle

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehr-sundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2023. Alle Rechte vorbehalten.