Starker Regen im Bereich Saal / Hagen sorgte für mehrere Einsätze im Sorpetal
Am späten Nachmittag zog ein starkes Regenband über den Saal in Richtung Hagen. Die Regenmassen waren so immens, dass es gegen 19 Uhr zum ersten Einsatz in Hagen kam. Die Wassermassen flossen durch den Bach Königswasser und Sorpe in Richtung Allendorf wo gegen 20 Uhr der erste Einsatz auf kam.
Wiederum eine Stunde später, um 21 Uhr wurde die Einheit Amecke zu einem Einsatz alarmiert.
So waren die Einheiten Hagen, Allendorf und Amecke etwas zeitversetzt zwischen ca. 19 und 22 Uhr in verschiedenen Einsätzen gebunden.
In Hagen waren vier Einsatzstellen, in Allendorf drei und in Amecke eine Einsatzstelle zu verzeichnen. Außerdem war die Einheit Sundern mit dem Gerätewagen Logistik alarmiert, um Sandsäcke nach Amecke an die Einsatzstelle zu verbringen.
Neben voll gelaufenen Kellern und überfluteten Straßen galt es in Hagen unter Einbindung des Energieversorgers Westnetz eine Trafostation spannungsfrei zu schalten um weitern Schaden an einem Firmengebäude zu verhindern. In Amecke drohten die Schützenhalle und ein angrenzendes Wohnhaus zu überfluten. Ein ähnliches Bild bot sich in Allendorf. Dort wurde außerdem - eher zufällig - ein Huhn aus den Fluten gerettet.