HECKENBRAND GREIFT AUF GEBÄUDEFASSADE ÜBER
Am heutigen Nachmittag wurden wir um 15:31 Uhr zu einem Brandereignis mit dem Stichwort „F2-Brandeinsatz“ in die Straße „Am Kurplatz“ nach Langscheid alarmiert.
Ein Heckenbrand war auf die Fassade des angrenzenden Wohngebäudes übergegriffen.
Eingesetzt waren unsere Einheiten aus Langscheid, Hachen, Stemel, die Wachbereitschaft, die Drehleiter, der Einsatzleitwagen (ELW) und die Atemschutzwerkstatt aus Sundern sowie der Rettungsdienst.
Ein Angriffstrupp unter schwerem Atemschutz ging mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung vor.
Da das Feuer auf das Wärmedämmverbundsystem des Gebäudes übergegriffen hatte, wurde die Fassade in den betroffenen Bereichen sorgfältig eröffnet, um Glutnester gezielt zu löschen und so eine Ausdehnung zu verhindern.
Anschließend wurden die betroffenen Stellen sorgfältig mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.
Um das Wohngebäude rauchfrei zu machen, kam außerdem ein Hochleistungslüfter zum Einsatz.
Die Bewohnbarkeit des Objektes ist durch das Brandereignis nicht beeinträchtigt.
Zwei Personen, die vor Eintreffen der Feuerwehr zunächst eigene Löschversuche unternommen hatten, wurden durch den Rettungsdienst betreut. Glücklicherweise war in beiden Fällen keine weitere klinische Versorgung erforderlich.
Nach gut einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr abgeschlossen.
F 2 Brandeinsatz - Brennt Hecke
- Einsatz am: 07.04.2025
- Alarmierung: 15:31 Uhr
- Einsatzort: Langscheid, Am Kurplatz
- Eingesetzte Einheiten: Wachbereitschaft, Langscheid, Hachen, Stemel, IuK, AS-Werkstatt
- Einsatzmittel: 13.LF20.1, 11.LF10.1, 8.LF10.1, 5.LF20KatS.1, 0.ELW1.1, 5.LF10.1, 8.HLF10.1, 13.GW-L1.1, 13.DLK23.1, 15.MTF.1, 5.MTF.1, 1.TSF.1

- Einsatzbild 1:
- Einsatzbild 2:
- Einsatzbild 3:
- Einsatzbild 4:
- Einsatzbild 5: