• WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
Feuerwehr Sundern
  • WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
slider_3.jpeg
slider_2402.jpg
slider2403.jpg
slider2401_aspect.jpg
slider2402_aspect.jpg
slider2403_aspect.jpg
slider2404_aspect.jpg
slider2405_aspect.jpg
  1. Startseite
  2. Einsätze
  3. H 0 Sonstige - Sonstige Hilfeleistung

H 0 Sonstige - Sonstige Hilfeleistung

  • Einsatz am: 10.08.2025
  • Alarmierung: 21:12 Uhr
  • Einsatzort: Langscheid, Am Sorpesee
  • Eingesetzte Einheiten: Langscheid
  • Einsatzmittel: 8.HLF10.1, 15.MTF.1

Verkehrsunfall auf der L687 mit zwei verletzten Personen
Am gestrigen Sonntag kam es auf der L687 zwischen Langscheid und Amecke zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer war aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Dabei wurden Fahrer sowie Sozius verletzt.
Ein Patient wurde nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst und den Notarzt mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik ins Ruhrgebiet geflogen.
Aufgrund der einsetzenden Dunkelheit alarmierte die Leitstelle Sauerland gegen 21:13 Uhr die Einheit Langscheid zur Ausleuchtung und Absicherung der Einsatzstelle, um dem Rettungshubschrauber Christoph Gießen eine reibungslose Landung zu ermöglichen. Im Zuge der Absicherungsmaßnahmen wurde u. a. auch eine Schotterfläche mit dem Schnellangriffsrohr befeuchtet, um die Staubbildung beim Abflug des Hubschraubers zu minimieren.
Im Einsatz waren rund 15 Einsatzkräfte der Einheit Langscheid, die First Responder der DLRG OG Langscheid, der Rettungsdienst des Märkischen Kreises und des Hochsauerlandkreises, der Christoph Gießen, sowie die Pressestelle der Feuerwehr. Die L687 blieb für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt. Nach rund zwei Stunden konnten die Kräfte wieder in ihren Standort einrücken. Die Ursache des Unfalls ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.

  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehrsundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.