Gegen 16.15 Uhr wurde die Einheit Endorf erneut alarmiert. Im Kreuzungsbereich am Abzweig nach Brenschede/Röhrenspring war es zum Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Motorrad gekommen.
Der schwer verletzte Motorradfahrer sowie zwei leicht verletzte PKW Insassen wurden beim Eintreffen des Endorfer HLF bereits vom Rettungsdienst versorgt. Somit konzentrierten sich die Maßnahmen erneut auf den Brandschutz im Bereich der Unfallstelle sowie das Abstreuen ausgelaufener Betriebsmittel.
Weiterhin musste eine Vollsperrung im Bereich der Einsatzstelle aufgebaut werden um die Einsatzstelle auf der stark befahrenen Landstraße gegen den Verkehr abzusichern.
Der Einsatz läuft aktuell noch und die Straße ist bis zirka 19.30 gesperrt.
Neben der Feuerwehr und dem Rettungsdienst war ebenfalls ein Rettungshubschrauber im Einsatz.
In knapp 24 Stunden war dies nun der dritte Einsatz für die Einheit Endorf an diesem schönen Spätsommerwochenende!
An dieser Stelle deshalb nochmal ein riesiges Dankeschön an unsere Einsatzkräfte im gesamten Stadtgebiet dass ihr IMMER parat steht wenn es drauf ankommt!
24 Stunden / 7 Tage pro Woche / 365 Tage im Jahr
H 0 Ölspur - Straßenverunreinigung durch Betriebsmittel
- Einsatz am: 07.09.2025
- Alarmierung: 15:54 Uhr
- Einsatzort: Endorf, Brenschede
- Eingesetzte Einheiten: Endorf
- Einsatzmittel: 4.HLF10.1, 0.KdoW.2, 4.TLF3000.1

- Einsatzbild 1:
- Einsatzbild 2: