Aktuelle Einsätze
- Einsatz am: 12.12.2021
- Alarmierung: 13:19 Uhr per DME und Sirene
- Einsatzort: Westenfeld
- Eingesetzte Einheiten: Westenfeld, Hellefeld, Linnepe, Sundern, IuK
- Einsatzmittel: 0.ELW1.1, 14.LF10.1, 9.TSF-W.1, 7.RW1.1, 13.RW1.1
Bei einem Alleinunfall auf der Landstraße zwischen Sundern und Westenfeld wurde heute gegen 13:15 Uhr eine Person im Fahrzeug eingeschlossen (nicht eingeklemmt).
Mit technischem Rettungsgeräte konnte die Person durch Einsätze der Feuerwehr aus dem Auto befreit werden. Nach einer medizinischen Erstversorgung vor Ort wurde der Verunfallte vom Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert.
Während der Rettungsmaßnahmen war die Landstraße komplett gesperrt. Im Einsatz war neben dem Rettungsdienst und der Polizei die Einheiten der Feuerwehr aus Westenfeld, Hellefeld, Linnepe sowie der Rüstwagen und Einsatzleitwagen aus der Kernstadt.
- Einsatzbild 1:
- Einsatzbild 2:
- Einsatz am: 11.12.2021
- Alarmierung: 13:02 Uhr per DME
- Einsatzort: Allendorf, Allendorfer Straße
- Eingesetzte Einheiten: Allendorf
- Einsatzmittel: 1.HLF20.1, 1.RW1.1, 1.MTF.1
Um 13.02 Uhr wurde die Einheit Allendorf zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW war aufgrund eines Ausweichmanövers von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Strommasten geprallt. Der Strommast wurde durch den Aufprall umgerissen.
Neben der Sicherstellung des Brandschutzes wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert. Der Strom wurde durch Westnetz abgestellt. Eine verletzte Person wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert.
- Einsatzbild 1:
- Einsatzbild 2:
- Einsatz am: 10.12.2021
- Alarmierung: 05:08 Uhr per DME
- Einsatzort: Hachen, Am Lindhövel
- Eingesetzte Einheiten: Hachen
- Einsatzmittel: 5.LF20KatS.1, 5.MTF.1
Auf einem Betriebsgelände ist durch einen technischen Defekt an einem Hydraulikkühler eine größere Menge Hydrauliköl ausgelaufen. Von Einsatzkräften der Einheit Hachen konnte durch das Auftragen von Bindemittel eine weitere Ausbreitung und Umweltgefährdung verhindert werden. Für die Entsorgung und Beseitigung wurde das Unternehmen angewiesen, ein Fachunternehmen hinzuzuziehen.
- Einsatzbild 1:
- Einsatz am: 10.12.2021
- Alarmierung: 04:57 Uhr per DME
- Einsatzort: Sundern, Lockweg
- Eingesetzte Einheiten: Sundern, IuK
- Einsatzmittel: 0.ELW1.1, 13.HLF20.1
Hausbewohner meldeten einen unklaren Geruch aus ihrem Keller. Bei Erkundung der Kellerräume stellten wir an einem Rasenmäher einen defekten Kraftstofftank fest. Hierdurch erklärte sich der Geruch. Der Rasenmäher wurde ins Freie gebracht, die Kellerräume durch die Bewohner gelüftet.
- Einsatz am: 08.12.2021
- Alarmierung: 04:25 Uhr per DME
- Einsatzort: Allendorf, Allendorfer Straße
- Eingesetzte Einheiten: Allendorf
- Einsatzmittel: 1.HLF20.1
Gemeldet wurde von einem Mitarbeiter der Westnetz ein brennender Baum an einer Hochspannungsleitung. Beim Eintreffen der Einheit Allendorf war die Leitung bereits stromlos geschaltet. Seitens der Feuerwehr wurde der Baum mit einer Kettensäge entfernt und das Feuer abgelöscht. Somit war die unmittelbare Gefahr für die Hochspannungsleitung beseitigt und der Einsatz für die Feuerwehr nach rund einer Stunde beendet.














