Aktuelle Einsätze
- Einsatz am: 21.10.2025
- Alarmierung: 12:23 Uhr
- Einsatzort: Langscheid, Fasanenweg
- Eingesetzte Einheiten: Wachbereitschaft
- Einsatzmittel: 13.RW.1
Aufgrund einer Straßenverunreinigung durch ausgelaufene Betriebsmittel wurde die Wachbereitschaft alarmiert. Zur Aufnahme und Entsorgung der ausgelaufenen Betriebsmittel wurde ein Fachunternehmen hinzugezogen.
- Einsatz am: 21.10.2025
- Alarmierung: 08:52 Uhr
- Einsatzort: Langscheid, Hoolweg
- Eingesetzte Einheiten: Langscheid
- Einsatzmittel: 8.HLF10.1
Aufgrund einer Straßenverunreinigung durch ausgelaufene Betriebsmittel wurde die Einheit Langscheid alarmiert. Die Straße wurde gereinigt und die Betriebsmittel aufgenommen.
- Einsatz am: 20.10.2025
- Alarmierung: 12:29 Uhr
- Einsatzort: Sundern, Hoffmanns Grund
- Eingesetzte Einheiten: Wachbereitschaft
- Einsatzmittel: 13.RW.1
Aufgrund einer Straßenverunreinigung durch ausgelaufene Betriebsmittel wurde die Wachbereitschaft alarmiert. Die Straße wurde gereinigt und die Betriebsmittel aufgenommen.
- Einsatz am: 20.10.2025
- Alarmierung: 00:45 Uhr
- Einsatzort: Sundern, Gräfenbergring
- Eingesetzte Einheiten: Sundern, IuK, Stockum, AS-Notfallstaffel, AS-Werkstatt, B-Dienst
- Einsatzmittel: 13.HLF20.1, 13.DLK23.1, 0.ELW1.1, 13.LF20.1, 12.LF10.1, 3.LF20KatS.1, 13.GW-L1.1, 13.TLF3000.1, 0.GW-A.1
Am heutigen Montagmorgen wurden wir um 0:45 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus am Gräfenbergring in Sundern alarmiert.
Aus der betroffenen Wohnung waren Hilferufe zu hören, so dass von einer akuten Gefahr für Personen ausgegangen werden musste.
Aufmerksame Anwohner hatten über den Notruf die Feuerwehr gerufen.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte befand sich die Polizei bereits vor Ort. Die Beamten hatten die Wohnungstür gewaltsam geöffnet, konnten aufgrund der starken Rauchentwicklung jedoch nicht zu der betroffenen Person vordringen.
Zwei Angriffstrupps gingen deshalb unter schwerem Atemschutz sofort in die Wohnung vor und führten die Menschenrettung durch.
Der Bewohner wurde aus der Wohnung gebracht und an den Rettungsdienst übergeben. Nach notärztlicher Versorgung erfolgte der Transport in ein Klinikum.
Parallel zur Menschenrettung wurde ein Schwelbrand in der Wohnung lokalisiert und zügig abgelöscht.
Im Anschluss führten die Einsatzkräfte umfangreiche Belüftungsmaßnahmen und Nachkontrollen durch, um eine weitere Gefahren auszuschließen.
Im Einsatz befanden sich die Einheiten Sundern, Stockum, die IuK-Einheit mit dem Einsatzleitwagen, die Atemschutznotfallstaffel, die Drehleiter und die Atemschutzwerkstatt.
Der Einsatz war für unsere gut 50 Einsatzkräfte nach rund 1,5 Stunden beendet.
- Einsatzbild 1:
- Einsatzbild 2:
- Einsatzbild 3:
- Einsatzbild 4:
- Einsatzbild 5:
- Einsatzbild 6:
- Einsatz am: 19.10.2025
- Alarmierung: 15:26 Uhr
- Einsatzort: Hagen, Hohes Lenscheid
- Eingesetzte Einheiten: Hagen
- Einsatzmittel: 6.LF10.1
Aufgrund einer Straßenverunreinigung durch ausgelaufene Betriebsmittel wurde die Einheit Hagen alarmiert. Zur Aufnahme und Entsorgung der ausgelaufenen Betriebsmittel wurde ein Fachunternehmen hinzugezogen.















