Aktuelle Einsätze
- Einsatz am: 07.11.2023
- Alarmierung: 13:29 Uhr
- Einsatzort: Sundern, Hauptstraße
- Eingesetzte Einheiten: Sundern
- Einsatzmittel: 13.RW.1
- Einsatz am: 07.11.2023
- Alarmierung: 11:56 Uhr
- Einsatzort: Amecke, Schillenbergweg
- Eingesetzte Einheiten: Amecke, Allendorf, Sundern, IuK
- Einsatzmittel: 13.DLK23.1, 1.HLF20.1, 3.LF10.1, 0.ELW1.1, 3.TSF-W.1
Auslösen der Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes in Amecke. Ein Schadensfeuer konnte bei der Erkundung nicht festgestellt werden. Maßnahmen durch die Feuerwehr waren somit nicht erforderlich.
- Einsatz am: 05.11.2023
- Alarmierung: 11:06 Uhr
- Einsatzort: Langscheid, Am Sorpesee
- Eingesetzte Einheiten: Langscheid, IuK
- Einsatzmittel: 0.ELW1.1, 8.HLF10.1, 15.MTF.1
Zu einer Wasserrettung auf dem Sorpesee wurden heute um kurz nach 11 Uhr die Einheit Langscheid und der Einsatzleitwagen aus Sundern nach Langscheid
alarmiert. Ebenfalls waren der Rettungsdienst des Hochsauerlandkreises und die DLRG aus Langscheid alarmiert.
Vor Ort waren zwei gekenterte Ruderer glücklicherweise bereits von anderen Ruderbooten gerettet worden.
Die beiden unterkühlten Personen wurden durch den Rettungsdienst, unterstützt durch einen Rettungswagen aus Balve, versorgt und zum Krankenhaus transportiert.
Für uns war der Einsatz nach rund einer Stunde beendet.
- Einsatzbild 1:
- Einsatzbild 2:
- Einsatz am: 04.11.2023
- Alarmierung: 05:30 Uhr
- Einsatzort: Hachen, Hachener Straße
- Eingesetzte Einheiten: Hachen, Stemel, Langscheid, Sundern, IuK
- Einsatzmittel: 13.DLK23.1, 11.LF10.1, 5.LF20KatS.1, 13.LF20.1, 0.ELW1.1, 5.TSF.1, 8.HLF10.1, 8.LF10.1, 13.GW-L1.1, 5.MTF.1, 0.GW-A.1
Am frühen Samstagmorgen wurden wir um 5:30 Uhr mit dem Stichwort „F 3Y -Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr“ zu einem Mehrparteienhaus an die Hachener Straße alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass angebrannte Speisen ursächlich für die starke Rauchentwicklung waren, die ein Bewohner auf dem Küchenherd vergessen hatte.
Sämtliche Bewohner hatten sich vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bereits nach draußen begeben können, so dass es glücklicherweise nicht zu Personenschäden kam.
Ein unter Atemschutz stehender Trupp ging in die betroffene Wohnung vor. Die Töpfe wurden ins Freie gebracht und abgelöscht. Anschließend wurden das Gebäude mit einem Hochleistungslüfter rauchbefreit, ehe die Einsatzstelle an die Polizei übergeben wurde.
Eingesetzt waren etwa 60 Kräfte aus den Einheiten Hachen, Langscheid, Stemel und Sundern, die Drehleiter aus Sundern, die IuK-Einheit mit dem Einsatzleitwagen, die Atemschutzwerkstatt und der GW-Logistik.
Für die Dauer des Einsatzes war die Hachener Straße komplett gesperrt.
- Einsatzbild 1:
- Einsatzbild 2:
- Einsatzbild 3:
- Einsatzbild 4:
- Einsatzbild 5:
- Einsatz am: 02.11.2023
- Alarmierung: 23:46 Uhr
- Einsatzort: Hellefeld, Hellefelder Höhe
- Eingesetzte Einheiten: Hellefeld
- Einsatzmittel: 7.TSF-W.1, 7.HLF20.1
Die Einheit Hellefeld wurde um 23:46 Uhr mit dem Stichwort Baum auf Fahrbahn alarmiert. Der Baum wurde beseitigt und die Straße wieder freigegeben.
















