Aktuelle Einsätze
- Einsatz am: 22.05.2023
- Alarmierung: 16:31 Uhr
- Einsatzort: Allendorf, Hüttebrüchen
- Eingesetzte Einheiten: Allendorf, Sundern
- Einsatzmittel: 1.HLF20.1, 1.LF16TS.1, 1.MTF.1, 13.GW-L1.1
Die Einheit Allendorf wurde um 16:31 Uhr in einen Gewerbebetrieb in Hüttebrüchen zu einem Hochwassereinsatz alarmiert.
Hier hatte der gewitterbedingte Starkregen eine kniehohe Überflutung ausgelöst.
Die Einsatzstelle wurde mit Sandsäcken gesichert und im Anschluss an den Eigentümer übergeben. Der Einsatz war nach circa 30 Minuten abgeschlossen.
- Einsatz am: 22.05.2023
- Alarmierung: 16:29 Uhr
- Einsatzort: Sundern, Bergstraße
- Eingesetzte Einheiten: Sundern, IuK
- Einsatzmittel: 0.ELW1.1, 13.DLK23.1, 13.HLF20.1, 13.TLF3000.1, 13.LF20.1, 0.GW-A.1
Um 16:29 Uhr wurde der Löschzug Sundern, die IuK-Einheit mit dem ELW und die Atemschutzwerkstatt zu einem Dachstuhlbrand in einem Einfamilienhaus an der Bergstraße in Sundern alarmiert.
Im Rahmen des starken Unwetters war es zu einem Blitzeinschlag gekommen. Die unmittelbar einsetzende starke Rauchentwicklung aus dem Dachbereich war durch den Eigentümer bemerkt worden. Er sorgte für eine sofortige Evakuierung der anwesenden Hausbewohner und setzte unmittelbar danach den Notruf über die Leitstelle der Feuerwehr ab, so dass es glücklicherweise nicht zu Personenschäden kam.
Die durch die ersteintreffenden Einsatzkräfte der Feuerwehr ergriffenen Sofortmaßnahmen zeigten rasche Wirkung, so dass eine Brand- und Schadenausweitung verhindert werden konnte.
Das Gebäude wurde anschließend durch den beigezogenen Energieversorger kontrolliert und schließlich an den Eigentümer übergeben. Nach knapp 2 Stunden konnten die letzten Einsatzkräfte sich wieder einsatzbereit melden.
- Einsatzbild 1:
- Einsatzbild 2:
- Einsatz am: 22.05.2023
- Alarmierung: 16:16 Uhr
- Einsatzort: Allendorf, Hüttebrüchen
- Eingesetzte Einheiten: Wachbereitschaft
- Einsatzmittel: 13.RW.1
Die Wachbereitschaft der Feuerwehr Sundern wurde um 16:16 Uhr zu einem Sturmschaden nach Hüttebrüchen alarmiert.
Ein Baum hatte dem als Vorbote der aufziehenden Unwetterzelle aufkommenden starken Wind nicht standhalten können und war auf die Fahrbahn gestürzt.
Er wurde von den Kräften der Wachbereitschaft, die kreis- und gemeindegrenzenübergreifend von Kräften der Löschgruppe Affeln unterstützt wurden, beseitigt, die Fahrbahn freigeräumt und gereinigt, die schließlich durch die einsatzbegleitende Polizei für den Verkehr wieder freigegeben werden konnte.
- Einsatz am: 17.05.2023
- Alarmierung: 07:01 Uhr
- Einsatzort: Sundern, Hauptstraße
- Eingesetzte Einheiten: Sundern, IuK
- Einsatzmittel: 13.RW.1, 13.HLF20.1, 0.ELW1.1
- Einsatzbild 1:
- Einsatz am: 16.05.2023
- Alarmierung: 17:51 Uhr
- Einsatzort: Langscheid, Am Sorpesee
- Eingesetzte Einheiten: Langscheid, IuK
- Einsatzmittel: 8.LF10.1, 15.MTF.1, 0.ELW1.1
- Einsatzbild 1:
- Einsatzbild 2:














