Aktuelle Einsätze
- Einsatz am: 15.03.2023
- Alarmierung: 06:38 Uhr
- Einsatzort: Sundern, Obere Kampstraße
- Eingesetzte Einheiten: Sundern
- Einsatzmittel: 13.RW.1, 13.KdoW.1
- Einsatz am: 14.03.2023
- Alarmierung: 23:39 Uhr
- Einsatzort: Sundern, Hauptstraße
- Eingesetzte Einheiten: Sundern, IuK, Stemel, Hachen
- Einsatzmittel: 13.LF20.1, 13.DLK23.1, 13.HLF20.1, 0.ELW1.1, 13.TLF3000.1, 5.LF20KatS.1, 13.RW.1, 5.MTF.1, 11.LF10.1, 13.GW-L1.1, 0.GW-A.1
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde am gestrigen Abend gegen 23:40 Uhr die Einheit Sundern in einen Gewerbebetrieb an der Sunderner Hauptstraße alarmiert.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass es im Bereich einer Papiermaschine zu einer massiven Explosion mit einer unklaren Anzahl an Verletzten gekommen war.
Diese Lage führte zu einer umgehenden Erhöhung der Alarmstufe auf F5 ManV.
Mehrere Trupps unter Atemschutz gingen primär zur Menschenrettung vor.
2 schwer Verletzte und 4 betroffene Personen wurden zur weiteren Versorgung und Betreuung an die Rettungsdienste übergeben.
Die Einsatzstelle wurde im Anschluss gesichert und an den Betreiber übergeben.
Neben dem Löschzug Sundern mit der IuK-Einheit und den Einsatzleitwagen, der Atemschutzwerkstatt sowie den Einheiten Hachen und Stemel war ein Großaufgebot an Notärzten sowie an Rettungs- sowie Polizeikräften im Einsatz.
Nach 2,5 Stunden konnten die letzten Einsatzkräfte der Feuerwehr wieder in ihren Standort einrücken.
- Einsatzbild 1:
- Einsatz am: 14.03.2023
- Alarmierung: 16:35 Uhr
- Einsatzort: Langscheid, Sorpestraße
- Eingesetzte Einheiten: Langscheid
- Einsatzmittel: 8.LF10.1, 15.MTF.1
- Einsatz am: 14.03.2023
- Alarmierung: 10:51 Uhr
- Einsatzort: Sundern, Hauptstraße
- Eingesetzte Einheiten: Wachbereitschaft
- Einsatzmittel: 13.RW.1, 0.GW-A.1
Aufgrund einer Straßenverunreinigung durch ausgelaufene Betriebsmittel wurde die Wachbereitschaft alarmiert.
- Einsatz am: 12.03.2023
- Alarmierung: 19:21 Uhr
- Einsatzort: Obersalwey
- Eingesetzte Einheiten: Sundern
- Einsatzmittel: 13.DLK23.1
Am gestrigen Sonntagabend wurde unsere Drehleiter zu einem Rußbrand im Schornstein in die Nachbarschaft nach Eslohe-Obersalwey alarmiert.
Wir haben euch - Feuerwehr Eslohe - gerne unterstütz und danken für die entspannte Zusammenarbeit.
Nach rund zwei Stunden war unsere Drehleiter wieder zurück an ihrem Standort in der Kernstadt.
- Einsatzbild 1:











