• WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
Feuerwehr Sundern
  • WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
slider_3.jpeg
slider_2402.jpg
slider2403.jpg
slider2401_aspect.jpg
slider2402_aspect.jpg
slider2403_aspect.jpg
slider2404_aspect.jpg
slider2405_aspect.jpg
  1. Startseite
  2. Einsätze
  3. Aktuelles

Aktuelle Einsätze

F 0 Kleinbrand - Unklare Rauchentwicklung im Wald

  • Einsatz am: 13.08.2022
  • Alarmierung: 09:52 Uhr per DME
  • Einsatzort: Amecke
  • Eingesetzte Einheiten: Amecke
  • Einsatzmittel: 3.LF10.1

Gemeldet wurde eine unklare Rauchentwicklung aus einem Waldgebiet zwischen Amecke und Langholthausen im Bereich der Kreisgrenze. Sowohl die Einheit aus Amecke und auch Einsatzkräfte aus Langholthausen erkundeten den entsprechenden Bereich. Als Ursache konnte ein ordnungsgemäß betriebener Räucherofen in einer Hütte als Ursache für die Rauchentwicklung verantwortlich gemacht werden. Ein Eingreifen durch die Feuerwehr war daher nicht erforderlich.

F 2 BMA - Automatische Brandmeldung

  • Einsatz am: 13.08.2022
  • Alarmierung: 09:31 Uhr per DME & Sirene
  • Einsatzort: Sundern, Zum Dümpel
  • Eingesetzte Einheiten: Sundern, Stemel, IuK
  • Einsatzmittel: 0.ELW1.1, 11.LF10.1, 13.LF20.1, 13.DLK23.1

Auslösen der Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb in der Kernstadt. Ein Schadensfeuer konnte bei der Erkundung nicht festgestellt werden. Maßnahmen durch die Feuerwehr waren somit nicht erforderlich.

F 2 Melder - interner Brandmelder

  • Einsatz am: 09.08.2022
  • Alarmierung: 18:37 Uhr per DME
  • Einsatzort: Sundern, Bergstraße
  • Eingesetzte Einheiten: Sundern, IuK
  • Einsatzmittel: 0.ELW1.1, 13.LF20.1, 13.DLK23.1, 13.HLF20.1

Gemeldet wurde ein ausgelöster Heimrauchmelder in einem Wohngebäude an der Bergstraße in Sundern. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte ergab sich jedoch augenscheinlich keine Feststellung auf ein Brandereignis. Daher wurde das leerstehende Gebäude vollständig kontrolliert. Da kein Brandereignis vorlag, waren weitere Maßnahmen seitens der Feuerwehr nicht erforderlich.

S BR - Überörtliche Hilfe bei einem Waldbrand

  • Einsatz am: 08.08.2022
  • Alarmierung: 14:56 Uhr per DME
  • Einsatzort: Plettenberg, Waldgebiet Bommecketal
  • Eingesetzte Einheiten: Sundern
  • Einsatzmittel: 13.TW10000.1

Zu einem Waldbrand im Naturschutzgebiet Bommecketal bei Plettenberg wurde am Montagnachmittag der Großtankwagen TW10000 der Feuerwehr der Stadt Sundern im Rahmen der Überörtlichen Hilfe angefordert. Vor Ort brannte Waldboden und Wald auf einer Fläche von knapp 30.000 Quadratmetern. In der Spitze waren bis zu 350 Einsatzkräfte vor Ort. Neben den Feuerwehren aus der Region wurde auch überörtliche Hilfe aus mehreren Städten und Gemeinden angefordert. Während des Einsatzes wurde die abgelegene Einsatzstelle im Wald durch unseren Großtankwagen mehrmals mit Löschwasser versorgt. Erst am Dienstag (Folgetag) konnte der Waldbrand unter Kontrolle gebracht werden. Die Nachlöscharbeiten zogen sich noch hin. Gegen 0:30 Uhr in der Nacht zu Dienstag war unser Fahrzeug wieder zurück im Stadtgebiet.

  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:
  • Einsatzbild 4:
  • Einsatzbild 5:
  • Einsatzbild 6:

H 2 Klemm - Stahlcoil auf LKW-Fahrer gefallen

  • Einsatz am: 08.08.2022
  • Alarmierung: 07:45 Uhr per DME & Sirene
  • Einsatzort: Sundern, Zum Dümpel
  • Eingesetzte Einheiten: Stemel, Sundern, IuK
  • Einsatzmittel: 0.ELW1.1, 11.LF10.1, 13.KdoW.1, 13.RW.1, 13.HLF20.1

Am Montagvormittag wurden die Einheiten Sundern und Stemel sowie die IuK-Einheit mit dem Einsatzleitwagen in das Gewerbegebiet "Zum Dümpel" alarmiert. Hier wurde bei Ladearbeiteten eine Person unter einem Stahlcoil eingeklemmt. Beim Eintreffen des B-Dienstes war die Person bereits nicht mehr eingeklemmt. Eine technische Rettung seitens der Feuerwehr war daher nicht mehr erforderlich. Unsere Einsatzkräfte unterstützten den Rettungsdienst bei der Erstversorgung und sicherten die Landung des nachgeforderten Rettungshubschraubers ab. Die verunfallte Person wurde schwerverletzt auf dem Luftweg in eine Spezialklinik eingeliefert. Für die Einsatzkräfte der Feuerwehr war der Einsatz nach rund einer Stunde beendet.

  • Einsatzbild 1:
  1. H 0 Ölspur - Straßenverunreinigung durch Betriebsmittel
  2. H 0 Unfall - Verkehrsunfall
  3. H 0 Ölspur - Straßenverunreinigung durch Betriebsmittel
  4. F 0 Kleinstbrand - Unklare Rauchentwicklung im Freien

Seite 197 von 297

  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehrsundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.