- Einsatz am: 22.06.2021
- Alarmierung: 20:26 Uhr per DME
- Einsatzort: Stemel, Am Hölzchen
- Eingesetzte Einheiten: Stemel
- Einsatzmittel: 11.LF10.1
- Einsatz am: 20.06.2021
- Alarmierung: 02:25 Uhr per DME
- Einsatzort: Sundern, Stockum
- Eingesetzte Einheiten: Sundern, Hagen, Hellefeld, Stemel, Stockum, IuK
- Einsatzmittel: 13.RW.1, 13.DLK23.1, 13.LF20.1, 13.HLF20.1, 13.KdoW.1, 6.TLF2000.1, 7.LF20.1, 7.RW1.1, 11.LF10.1, 12.LF20.1
- Einsatzbild 1:
- Einsatzbild 2:
- Einsatzbild 3:
- Einsatzbild 4:
- Einsatzbild 5:
- Einsatzbild 6:
- Einsatzbild 8:
- Einsatzbild 9:
- Einsatzbild 10:
- Einsatzbild 7:
- Einsatz am: 19.06.2021
- Alarmierung: 19:11 Uhr per DME
- Einsatzort: Hachen
- Eingesetzte Einheiten: Hachen, Langscheid, Sundern, IuK, Atemschutzwerkstatt
- Einsatzmittel: 5.LFkatS.1, 5.TSF.1, 8.LF10.1, 8.HLF10.1, 15.MTF.1, 13.TW.1, 13.KdoW.1, 0.GW-A.1, 0.ELW1.1
Zu einem Brandeinsatz wurden heute gegen 19:00 Uhr die Einheiten aus Hachen und Langscheid sowie der Großtankwagen TW10000 und der Einsatzleitwagen (IuK) aus der Kernstadt alarmiert.
Gemeldet wurde der Leitstelle eine Rauchentwicklung aus einem Waldgebiet oberhalb von Hachen am Rülsterberg. Bei der Anfahrt zur Einsatzstelle konnte die Rauchentwicklung durch die anrückenden Kräfte bestätigt werden.
Das Alarmstichwort wurde daher durch den Einsatzleiter erhöht und weitere Kräfte nachalarmiert.
Ursache für die Rauchentwicklung war der Vollbrand eines kleinen Gebäudes (Betriebsgebäude) unterhalb des Sendemasten auf dem Rülsterberg.
Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle in dem sehr unwegsamen Gelände wurde noch der Erkundung umgehend eine Brandbekämpfung eingeleitet, um die Brandausbreitung auf den umliegenden Wald zu verhindern.
Durch die eingeleiteten Maßnahmen war der Brand schnell unter Kontrolle. Während der Löschmaßnahmen verschafften sich die Einsatzkräfte gewaltsam Zugang zu dem betroffenen Gebäude.
Die Wasserversorgung wurde über den TW10000 sichergestellt. Die Kameraden der Atemschutzwerkstatt versorgten im Laufe des Einsatzes die Einheiten mit neuen Atemschutzgeräten und Einsatzkleidung.
Insgesamt waren wir mit sieben Fahrzeugen und 40 Einsatzkräften rund zwei Stunden im Einsatz.
- Einsatzbild 1:
- Einsatzbild 2:
- Einsatzbild 3:
- Einsatzbild 4:
- Einsatzbild 5:
- Einsatzbild 6:
- Einsatzbild 8:
- Einsatzbild 9:
- Einsatz am: 19.06.2021
- Alarmierung: 18:58 Uhr per DME
- Einsatzort: Amecke, Seestraße
- Eingesetzte Einheiten: Amecke
- Einsatzmittel: 3.LF10.1
- Einsatz am: 17.06.2021
- Alarmierung: 20:13 Uhr per DME
- Einsatzort: Amecke, Illingheimer Straße
- Eingesetzte Einheiten: Sundern
- Einsatzmittel: 13.RW.1