- Einsatz am: 06.02.2021
- Alarmierung: 17:05 Uhr
- Einsatzort: Amecke, Seestraße
- Eingesetzte Einheiten: Amecke
- Einsatz am: 05.02.2021
- Alarmierung: 17:42 Uhr
- Einsatzort: Langscheid, Am Hesslieth
- Eingesetzte Einheiten: Langscheid, IuK (ELW), Atemschutzwerkstatt
- Einsatz am: 01.02.2021
- Alarmierung: 08:30 Uhr
- Einsatzort: Hachen, Bahnhofstraße
- Eingesetzte Einheiten: Hachen
- Einsatz am: 01.02.2021
- Alarmierung: 07:32 Uhr
- Einsatzort: Hachen
- Eingesetzte Einheiten: Hachen, Wachbereitschaft
- Einsatzmittel: 5-LF20KatS-1, 13-RW-1
- Einsatz am: 01.02.2021
- Alarmierung: 00:38 Uhr
- Einsatzort: Sundern, Feldstraße
- Eingesetzte Einheiten: Sundern
Nächtlicher Hilfeleistungseinsatz für die Einheit Sundern. Kurz nach Mitternacht wurde der Leitstelle des HSK ein massiver Wassereinbruch in einem Wohnhaus an der Feldstraße in Sundern gemeldet. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle zeigte sich das ganze Ausmaß des Einsatzes. Eine Wasserleitung (150 mm) in der Straße oberhalb der Feldstraße und der betroffenen Häuser war geplatzt. Das Wasser aus der defekten Leitung strömte über das abschüssige Grundstück Richtung Feldstraße und setzte ein Wohnhaus und den dazugehörigen Keller und eine Garage sowie einen weiteren Keller im Nachbarhaus unter Wasser. Im zweiten genannten Keller machten vier aufschwimmende Heizöltanks unsere vorgefundene Lage nicht gerade einfacher. Umgehend wurden durch den den Einsatzleiter weitere Einsatzkräfte nachalarmiert. Nach zwei Stunden hatten wir die Lage im Griff. Die defekte Wasserleitung wurde durch die ebenfalls angeforderten Stadtwerke zwischenzeitlich abgeschiebert und das Wohngebäude und die beiden Keller ausgepumpt. Hierzu kamen mehrere Tauchpumpen und ein Wassersauger zum Einsatz. Die meiste Arbeit bleibt jetzt aber leider den Hauseigentümern, die sich nun um die Beseitigung der Wasserschäden in den Gebäuden kümmern müssen. Aufgrund der gefrierenden Nässe auf der Straße wurden weiterhin noch die Technischen Dienste der Stadt Sundern angefordert, und Salz zu streuen.
- Einsatzbild 1:
- Einsatzbild 2:
- Einsatzbild 3: