• WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
Feuerwehr Sundern
  • WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
slider_3.jpeg
slider_2402.jpg
slider2403.jpg
slider2401_aspect.jpg
slider2402_aspect.jpg
slider2403_aspect.jpg
slider2404_aspect.jpg
slider2405_aspect.jpg
  1. Startseite
  2. Informationen
  3. Die Sirenenalarmierung wird auch bei uns eingestellt

Die Sirenenalarmierung wird auch bei uns eingestellt

Die Sirenenalarmierung wird auch bei uns eingestellt.
Aber keine Sorge: über die digitalen Meldeempfänger und eine aktuell eingerichtete App-Alarmierung werden unsere Einsatzkräfte zuverlässig und jederzeit zu den entsprechenden Einsätzen alarmiert. Wir sind für euch da, jederzeit, zuverlässig und professionell.
 
Hier die Meldung des Hochsauerlandkreises:
 
Sirenen - Keine Probelarme in den Städten und Gemeinden mehr
Ab 2024 gibt es in den Städten und Gemeinden von NRW nach einem Landeserlass keine örtlichen Probealarme der Sirenen mehr. Bislang fanden diese am ersten Samstag im Monat um 11.30 Uhr statt, in Arnsberg einmal im Quartal. Damit die technische Funktionsfähigkeit der Sirenen weiterhin getestet werden kann, dürfen die Sirenen nur noch einmal monatlich für 2,5 Sekunden kurz anlaufen. Hierdurch wird insbesondere das Festrosten von Bauteilen an älteren Sirenen vermieden. Erstmals erfolgt das kurze Aufheulen der mechanischen und elektronischen Sirenen am Samstag, 6. Januar, um 11.30 Uhr, und wiederholt sich dann an jedem ersten Samstag im Monat. An den landes- bzw. bundesweiten Warntagen wird weiterhin in einem Abstand von fünf Minuten wie folgt alarmiert: Entwarnung – Warnung – Entwarnung.
  • Einsatzbild 1:

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehrsundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.