• WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
Feuerwehr Sundern
  • WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
slider_3.jpeg
slider_2402.jpg
slider2403.jpg
slider2401_aspect.jpg
slider2402_aspect.jpg
slider2403_aspect.jpg
slider2404_aspect.jpg
slider2405_aspect.jpg
  1. Startseite
  2. Informationen
  3. Löschzug Sundern unter neuer Führung

Löschzug Sundern unter neuer Führung

Am 13.01. fand die jährliche Jahreshauptdienstbesprechung des Löschzugs Sundern statt. Löschzugführer Andreas Siebert freute sich über die zahlreiche Beteiligung und begrüßte neben den anwesenden Kameradinnen und Kameraden von Ehrenabteilung, Jugendfeuerwehr und Aktiver Abteilung auch den Ortsvorsteher Georg Te Pass und den Fachbereichsleiter Stefan Urny.
Der langjährige Löschzugführer Andreas Siebert gab nach 18 Jahren sein Amt in neue Hände. Neuer Löschzugführer ist nun Sebastian Dinter, der unterstützt wird von Felix Scheffer und Wolfram Lahrmann, die die Position der stellvertretenden Löschzugführer übernehmen.
Sebastian Dinter dankte Andreas Siebert für die aufopferungsreiche Arbeit der letzten 18 Jahre und machte deutlich, wie viel Andreas Siebert für den Löschzug geleistet hat. Selbstverständlich ist eine solch lange Amtsführung heutzutage nicht mehr und so übergab der Löschzug als Dankeschön eine Gartenbank mit einem passende Feuerwehremblem, damit er die neu gewonnene Freizeit in Ruhe genießen kann.
Andreas Siebert bleibt dem Löschzug als aktive und erfahrene Einsatzkraft aber selbstverständlich erhalten.
Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft in der freiwilligen Feuerwehr wurden Bernd Nückel und Dominik Rüther geehrt. Leonid Spahn und Christian Freudenreich wurden nach erfolgreicher Teilnahme an den entsprechenden Lehrgängen zu Hauptfeuerwehrmänner befördert.
Der Löschzug Sundern leistete im Jahr 2023 bei 140 Einsätzen rund 2.000 Stunden Hilfe und übte an insgesamt 48 Diensten, um die Einsatzbereitschaft aufrecht zu erhalten.
  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehrsundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.