• WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
Feuerwehr Sundern
  • WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
slider_3.jpeg
slider_2402.jpg
slider2403.jpg
slider2401_aspect.jpg
slider2402_aspect.jpg
slider2403_aspect.jpg
slider2404_aspect.jpg
slider2405_aspect.jpg
  1. Startseite
  2. Informationen
  3. Auftaktübung des Einsatzbereich 2 der FFW Sundern

Auftaktübung des Einsatzbereich 2 der FFW Sundern

Am vergangenen Samstag wies die Alarmmeldung „F3Y„ die Übungsteilnehmer des Einsatzbereich 2, bestehend aus den Einheiten Allendorf, Amecke und Hagen, auf einen „ausgedehnten Brand in einem Sondergebäude, Menschenleben in Gefahr“ hin.
Schauplatz des fiktiven Einsatzereignisses war das Hotel „Panorama-Blick“ in Wildewiese.
Den ersteintreffenden Kräften bot sich eine komplexe Lage.
An einem Fenster zeigte sich eine starke Rauchentwicklung. 3 Jugendliche wurden vermisst. Ein gebäudeanliegender Gastank drohte, aufgrund der Hitzeeinwirkung zu explodieren.
Sofort wurden verschiedene Abschnitte gebildet.
Mehrere Atemschutztrupps wurden zur Personensuche und zur Brandbekämpfung in das Gebäude geschickt.
Der Gastank im Außenbereich wurde gekühlt, der Inhalt eines 300 m entfernten Löschteichs zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung beansprucht.
Eine vermisste Person konnte zeitnah aufgefunden werden.
Die beiden weiteren Personen wurden in einem Badezimmer ausfindig und über die in Anleiterbereitschaft befindliche Drehleiter der Feuerwehr Sundern gerettet.
Nach der erfolgreichen Menschenrettung lagen die weiteren Augenmerke auf der Brandbekämpfung und schließlich der Belüftung des Gebäudes.
Nach dem Übungsende konnten bei einer gemeinsamen Nachbesprechung sofort gute Punkte herausgearbeitet werden.
Neben der Drehleiter unterstützte der Einsatzleitwagen mit der IuK-Einheit den „Einsatz“.
Wohnungsbrände gibt es glücklicherweise immer seltener. Umso wichtiger ist für uns ein regelmäßiges Üben unter realistischen Bedingungen.
Ein besonderer Dank geht deshalb an alle, die im Rahmen der Übung Grundstücke und Gebäude zur Verfügung gestellt haben.
  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:
  • Einsatzbild 4:
  • Einsatzbild 5:

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehrsundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.