• WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
Feuerwehr Sundern
  • WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
slider_3.jpeg
slider_2402.jpg
slider2403.jpg
slider2401_aspect.jpg
slider2402_aspect.jpg
slider2403_aspect.jpg
slider2404_aspect.jpg
slider2405_aspect.jpg
  1. Startseite
  2. Informationen
  3. Teilnehmende des Funklehrgangs lernen erfolgreich viele neue Begriffe kennen

Teilnehmende des Funklehrgangs lernen erfolgreich viele neue Begriffe kennen

Am vergangenen Wochenende stellten die 30 Teilnehmenden des Funklehrgangs unter Beweis, was sie in insgesamt 24 Stunden theoretischem und praktischem Unterricht erlernt hatten. Durch den stellvertretenden Kreisbrandmeister Werner Franke wurde die schriftliche Prüfung abgenommen. Danach erfolgte die praktische Prüfung in Form einer Funkübung. Mit mehreren Fahrzeugen machten sich die Teilnehmenden zu verschiedenen Punkten im Stadtgebiet auf, von wo aus sie ortsabhängige Funksprüche abgeben mussten. Die Punkte mussten anhand vorgegebener Koordinaten auf einer Landkarte ermittelt werden.
Sowohl Werner Franke als auch der Leiter der Feuerwehr Sundern, Jürgen Voss, waren von den Leistungen der 30 Teilnehmenden, darunter drei Teilnehmer des DLRG Langscheid, überzeugt und so haben alle die Prüfungen bestanden.
Die Ausbildungsleiter Michael Müller und André Garbers wurden durch sieben weitere Ausbilder unterstützt. Die Ausbildung erfolgte nach den neuesten Vorgaben des Landes NRW.
An dieser Stelle noch ganz wichtig: Herzlichen Glückwunsch den Teilnehmenden und vielen Dank den Ausbildern!
  • Einsatzbild 1:

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehrsundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.