Am vergangenen Wochenende stellten die 30 Teilnehmenden des Funklehrgangs unter Beweis, was sie in insgesamt 24 Stunden theoretischem und praktischem Unterricht erlernt hatten. Durch den stellvertretenden Kreisbrandmeister Werner Franke wurde die schriftliche Prüfung abgenommen. Danach erfolgte die praktische Prüfung in Form einer Funkübung. Mit mehreren Fahrzeugen machten sich die Teilnehmenden zu verschiedenen Punkten im Stadtgebiet auf, von wo aus sie ortsabhängige Funksprüche abgeben mussten. Die Punkte mussten anhand vorgegebener Koordinaten auf einer Landkarte ermittelt werden.
Sowohl Werner Franke als auch der Leiter der Feuerwehr Sundern, Jürgen Voss, waren von den Leistungen der 30 Teilnehmenden, darunter drei Teilnehmer des DLRG Langscheid, überzeugt und so haben alle die Prüfungen bestanden.
Die Ausbildungsleiter Michael Müller und André Garbers wurden durch sieben weitere Ausbilder unterstützt. Die Ausbildung erfolgte nach den neuesten Vorgaben des Landes NRW.
An dieser Stelle noch ganz wichtig: Herzlichen Glückwunsch den Teilnehmenden und vielen Dank den Ausbildern!