• WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
Feuerwehr Sundern
  • WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
slider_3.jpeg
slider_2402.jpg
slider2403.jpg
slider2401_aspect.jpg
slider2402_aspect.jpg
slider2403_aspect.jpg
slider2404_aspect.jpg
slider2405_aspect.jpg
  1. Startseite
  2. Informationen
  3. Übung mit Gefahrstoffaustritt erfolgreich durchgeführt

Übung mit Gefahrstoffaustritt erfolgreich durchgeführt

Ende Juni fand eine gemeinsame Übung der ABC Einheit der Stadt Sundern und des Löschzuges Sundern statt.
Unter dem Alarmstichwort H 3 ABC, bestätigter Chlorgasaustritt, wurden die Kräfte zum Hallenbad Sundern an der Berliner Straße gerufen.
Im Übungsszenario hatte der zuständige Mitarbeiter des Hallenbades eine Chlorgasflasche gewechselt. Dabei ist eine Undichtigkeit entstanden und Chlorgas konnte ungehindert entweichen. Der Mitarbeiter brach bewusstlos zusammen. Die Lage konnte mit einer Nebelmaschine und einem Dummy realitätsnah dargestellt werden. Zur fachlichen Vorbereitung unterstützte der Leiter des Hallenbades Jochen Burk unser Vorbereitungsteam.
Die zuerst eintreffenden Kräfte führten einen GAMS-Einsatz durch. Diese Einsatzregel bedeutet Gefahr erkennen, Menschenrettung durchführen, Absperrmaßnahmen durchführen und Spezialkräfte anfordern. Somit wurde zuerst der betroffene Mitarbeiter aus dem Gefahrenbereich gerettet. Weiterhin wurde das Hallenbad erkundet und der Außenbereich abgesperrt. Die Spezialkräfte der ABC Einheit Sundern verschlossen die defekte Chlorgasflasche mit einem vorhandenen Notfallset. Der Einsatz erfolgte unter Chemikalienschutzanzügen welche für einen solchen Einsatz zwingend erforderlich sind.
In der abschließenden Nachbesprechung der Übung vor Ort wurden die Details der Technik des Hallendbades erklärt und viele wertvolle Erkenntnisse gesammelt.
Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich beim Team des Hallenbades Sundern, besonders bei Jochen Burk für die tolle Unterstützung bedanken.
  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:
  • Einsatzbild 4:
  • Einsatzbild 5:
  • Einsatzbild 6:
  • Einsatzbild 8:

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehrsundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.