Aufgeteilt in zwei Gruppen besuchte unsere Kinderfeuerwehr zum Saisonabschluss vor den Sommerferien an zwei Tagen die DLRG Langscheid an ihrer Wachstation am Sorpesee.
Nach einem Rundgang durch die Vereinsräume folgte eine Vorstellung der Gerätschaften und der Fahrzeuge.
Thematisiert wurden neben den Aufgaben des Wachdienstes am Sorpesee, wie beispielsweise die Beobachtung der Wasseroberfläche und der Wassersportler, auch die First-Responder-Tätigkeiten sowie die Bedeutung und Abläufe der Einsatzbereitschaft 24/7.
Daneben wurde das Nachwuchsförderprogramm „JET“ (Jugend–Einsatz–Team) der DLRG vorgestellt. Es versteht sich als Bindeglied zwischen Jugendschwimmausbildung und Wasserrettung und gibt Jugendlichen ab 12 Jahren die Möglichkeit, sich schon frühzeitig mit den Aufgaben der Wasserrettung vertraut zu machen.
Es war ein toller Ausflug für unseren Feuerwehrnachwuchs und seine Betreuer.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Team der DLRG Langscheid um ihren technischen Einsatzleiter Carsten Schultz für die Gastfreundschaft und die tolle Organisation.