• WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
Feuerwehr Sundern
  • WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
slider_3.jpeg
slider_2402.jpg
slider2403.jpg
slider2401_aspect.jpg
slider2402_aspect.jpg
slider2403_aspect.jpg
slider2404_aspect.jpg
slider2405_aspect.jpg
  1. Startseite
  2. Informationen
  3. Große Waldbrandübung in Sundern

Große Waldbrandübung in Sundern

Am Samstag fand eine große Waldbrandübung in Sundern statt.
Diese wurde vom Hochsauerlandkreis organisiert und in Sundern durchgeführt.
Im Wald zwischen Stemel und dem Sorpesee wurde ein Waldbrand simuliert.
Aufgrund einer länger andauernden Trockenperiode waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sundern bereits stark ausgelastet und so wurde eine Bezirksbereitschaft Feuerwehr für diesen Einsatz herangezogen.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sundern, hier aus den Einheiten Hachen, Langscheid und Stemel, wurden so unterstützt.
Eine Bezirksbereitschaft ist eine vorgeplante Einheit aus einem Landeskonzept, die sich aus vielen Feuerwehren zusammenstellt, so dass keine Gemeinde erheblich eingeschränkt wird, aber im Einsatzgebiet eine schlagkräftige Mannschaft, bestehend aus ca. 140 Einsatzkräften mit rund 30 Fahrzeugen, eingesetzt werden kann.
Daneben waren in Sundern zwei Wasserförderzüge eingesetzt, die speziell für die Wasserversorgung ausgerüstet sind.
Hier sind jeweils 4 Fahrzeuge und ca. 10 Einsatzkräfte involviert.
Das Übungsziel lag darin, die Löschwasserversorgung im Waldgebiet sicherzustellen und den Waldbrand zu bekämpfen.
Mit der massiven Schlagkraft gelang es den Einsatzkräften, zu Spitzenzeiten etwa 7.000 Liter Wasser pro Minute aus dem Sorpesee in das etwa 1,5 km entfernte Waldgebiet zu fördern und dort in der Brandbekämpfung einzusetzen.
Vielen Dank an die Einsatzkräfte aus Nah und Fern.
Wieder einmal eine beeindruckende Präsentation der überörtlichen Zusammenarbeit.
  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:
  • Einsatzbild 4:
  • Einsatzbild 5:
  • Einsatzbild 6:
  • Einsatzbild 8:
  • Einsatzbild 9:
  • Einsatzbild 10:
  • Einsatzbild 7:

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehrsundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.