• WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
Feuerwehr Sundern
  • WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
slider_3.jpeg
slider_2402.jpg
slider2403.jpg
slider2401_aspect.jpg
slider2402_aspect.jpg
slider2403_aspect.jpg
slider2404_aspect.jpg
slider2405_aspect.jpg
  1. Startseite
  2. Informationen
  3. HITZE - DUNKELHEIT -ZAHLREICHE EINSÄTZE

HITZE - DUNKELHEIT -ZAHLREICHE EINSÄTZE

Jugendfeuerwehr Sundern meistert einen 24-Stunden-Marathon
Einmal im Jahr Berufsfeuerwehrluft schnuppern - sich einen ganzen Tag lang wie bei der Berufsfeuerwehr fühlen und eine komplette Schicht nachzuspielen.
Das stand am vergangenen Samstag für die Jugendfeuerwehr der Einheit Sundern im Rahmen ihrer 24-Stunden-Übung auf dem Programm.
Pünktlich um 8:00 Uhr wurden Fahrzeuge und Gerätschaften der Wache in der Settmecke „übernommen“.
Während der Feuerwehrnachwuchs auf der Wache zusammenlebte, gemeinsam kochte und auf Feldbetten übernachtete, alarmierten ihre Betreuer zu insgesamt 13 (Übungs-)Einsätzen.
Ob am Tag bei sommerlichen Temperaturen bis 27 Grad oder zu tiefschlafender Nachtzeit - die jungen Feuerwehrleute meisterten die Vielzahl der herausfordernden Einsatzszenarien.
Die Einsatzpalette reichte von klassischen Aufgaben wie Tragehilfe, Tierrettung, Auslösen einer Brandmeldeanlage bis hin zu einem First-Responder-Einsatz.
Besonders herausfordernd gestalteten sich die zahlreichen Brandereignisse mit unterschiedlichsten Ausgangslagen.
Aber auch die wichtigen theoretischen Ausbildungsblöcke kamen nicht zu kurz.
Am Sonntagmorgen wurde die Wache dann aufgeräumt wieder an die Einsatzabteilung übergeben.
DANKE an alle Kameradinnen und Kameraden, die sich im "Schichtdienst" an der Übung beteiligt haben.
  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:
  • Einsatzbild 4:
  • Einsatzbild 5:
  • Einsatzbild 6:
  • Einsatzbild 8:
  • Einsatzbild 9:
  • Einsatzbild 10:

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehrsundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.