Unter realistischen Bedingungen trainierten jetzt die rund 25 Nachwuchsfeuerwehrleute aus den Einsatzbereichen 1 (Sundern) und 2 (Allendorf- Amecke-Hagen) den Ernstfall.
Im Fokus dieser Jahresabschlussübung standen vor allem die Zusammenarbeit der beiden Einsatzbereiche sowie der sichere Umgang mit den Gerätschaften. Unter Anleitung eines erfahrenen Ausbilderteams wurden verschiedene Szenarien, wie die Brandbekämpfung und die Menschenrettung, aber auch die Wasserversorgung zur und an der Einsatzstelle geübt.
Alle Beteiligten meisterten die Aufgaben mit Bravour und zeigten großen Einsatz.
Ein großer Dank an alle Teilnehmer, die Betreuer und Ausbilder und an die Firma BKB Profiltechnik für die Unterstützung.