• WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
Feuerwehr Sundern
  • WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
slider_3.jpeg
slider_2402.jpg
slider2403.jpg
slider2401_aspect.jpg
slider2402_aspect.jpg
slider2403_aspect.jpg
slider2404_aspect.jpg
slider2405_aspect.jpg
  1. Startseite
  2. Informationen
  3. SASCHA FELDMANN LÖST MARTIN HENNEKE AB

SASCHA FELDMANN LÖST MARTIN HENNEKE AB

Brandinspektor Sascha Feldmann ist neuer Bereichsführer (ugs. Zugführer) des Einsatzbereichs 4 (Einheiten Hachen-Langscheid-Stemel) der Feuerwehr Sundern.
Er folgt damit dem 64jährigen Brandoberinspektor Martin Henneke, der nach unzähligen Jahren in dieser Funktion sich einer erneuten Wahl nicht stellte.
Zu neuen stellvertretenden Bereichsführern wurden auf einstimmigen Vorschlag Oberbrandmeister Mark Richter (Einheit Hachen) und Brandinspektor Tobias Pommeranz (Stemel) von der Wehrleitung bestellt.
Mit bewegenden Worten blickte Martin Henneke auf seine Zeit als Bereichs- bzw. Zugführer zurück.
Er zeigte sich glücklich und stolz, dass der Einsatzbereich 4 zusehends zu einer starken Gemeinschaft zusammengewachsen sei und sich heute im leitbildlichen Sinne einer Freiwilligen Feuerwehr als fachlich starke Einheit präsentiere, welche nicht zuletzt aufgrund ihrer hohen Alarmierungszahlen im Einsatzgeschehen der Stadt Sundern eine gewichtige Rolle habe.
Feuerwehrarbeit verlange viel ab, so Martin Henneke.
„Freizeit ist eben nicht immer freie Zeit, sondern auch und gerade bei der Freiwilligen Feuerwehr Arbeitszeit“, sagte der scheidende Bereichsführer und bedankte sich bei allen, die „ihre Freizeit opfern, um anderen, die in Not sind, zu helfen“.
Seinem Nachfolger und den beiden Stellvertretern wünschte er viel Erfolg. Diesen Wünschen schließen wir uns an.
Lieber Martin, du hast neben deinen fachlichen Tätigkeiten als Bereichsführer vor allem auch stets ein sehr hohes Maß an Menschlichkeit als Grundlage für eine gute Kameradschaft vermittelt, ohne die eine Freiwillige Feuerwehr nicht funktionieren würde.
Höchsten Respekt vor deinem ehrenamtlichen Engagement im Feuerwehrwesen und größte Anerkennung für deine geleistete Arbeit. VIELEN DANK.
Im Bild (v.l.n.r. - Johannes Grünebaum, Andreas Becker, Tobias Pommeranz, Mark Richter, Sascha Feldmann u. Martin Henneke).
  • Einsatzbild 1:

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehrsundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.