• WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
Feuerwehr Sundern
  • WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
slider_3.jpeg
slider_2402.jpg
slider2403.jpg
slider2401_aspect.jpg
slider2402_aspect.jpg
slider2403_aspect.jpg
slider2404_aspect.jpg
slider2405_aspect.jpg
  1. Startseite
  2. Informationen
  3. ERFOLGREICH 23 NEUE ATEMSCHUTZGERÄTETRÄGER AUSGEBILDET!

ERFOLGREICH 23 NEUE ATEMSCHUTZGERÄTETRÄGER AUSGEBILDET!

In den vergangenen zwei Wochen haben 23 engagierte Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus allen Einheiten einen wichtigen Schritt in ihrer Ausbildung gemeistert: Den Atemschutzgeräteträger-Lehrgang (AGT). Darunter auch drei Frauen, die mit viel Einsatz und Können gezeigt haben, dass Teamarbeit und Durchhaltevermögen die Basis unseres Erfolgs sind.
Der Lehrgang forderte sowohl körperlich als auch mental einiges ab. Neben theoretischen Einsatzgrundlagen und Atemschutzphysik standen vor allem praktische Übungen im Fokus. Das richtige Anlegen der Atemschutzgeräte, das Bewegen in verrauchten Räumen und die Rettung von Personen wurden intensiv trainiert.
Besonders herausfordernd war die Belastungsübung, bei der die Teilnehmenden ihre Leistungsfähigkeit unter realistischen Bedingungen beweisen mussten. Doch dank ihrer starken Motivation und der großartigen Unterstützung durch unsere Ausbilder haben alle Teilnehmer den Lehrgang erfolgreich bestanden.
Ein großes Dankeschön geht an unsere Ausbilder, die ihre Zeit und Erfahrung eingebracht haben, sowie an die Teilnehmenden für ihren Einsatz und ihre Teamstärke! Ihr seid eine wertvolle Verstärkung für die Feuerwehr Sundern.
Lehrgangsbeste waren Nehle Bachus (Einheit Meinkenbracht) und Jakob Girreser (Einheit Endorf) gefolgt von Alicia Kahn (Einheit Langscheid) und Arcangelo Lo Lacono (Einheit Linnepe).
Wir sind stolz auf euch und freuen uns darauf, euch in zukünftigen Einsätzen an unserer Seite zu wissen.
Ein besonderer Dank gilt der Sorpesee GmbH, die uns während unserer Übung im Kurpark die Möglichkeit gegeben hat, unser Frühstück im beheizten Saal einzunehmen.
  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:
  • Einsatzbild 4:
  • Einsatzbild 5:
  • Einsatzbild 6:
  • Einsatzbild 8:
  • Einsatzbild 9:
  • Einsatzbild 10:
  • Einsatzbild 7:

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehrsundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.