• WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
Feuerwehr Sundern
  • WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
slider_3.jpeg
slider_2402.jpg
slider2403.jpg
slider2401_aspect.jpg
slider2402_aspect.jpg
slider2403_aspect.jpg
slider2404_aspect.jpg
slider2405_aspect.jpg
  1. Startseite
  2. Informationen
  3. Jahreshauptdienstbesprechung der Einheit Sundern

Jahreshauptdienstbesprechung der Einheit Sundern

Über 1.500 Einsatzstunden in 2024
Am vergangenen Samstag begang die Einheit Sundern ihre diesjährige Hauptdienstbesprechung.
Lobende und anerkennende Grußworte richteten die erste Beigeordnete Frau Dr. Bila, Fachbereichsleiter Herr Urny und Ortsvorsteher Herr Te Pass an die Versammlung.
Im Rückblick auf das vergangene Jahr wurde schnell klar, dass die lobenden Worte gerechtfertigt sind. In 121 Einsätzen leisteten die Wehrleute 1.558 Einsatzstunden. Insgesamt wurden 17 Lehrgänge und Seminare erfolgreich von 40 Mitgliedern besucht. Im normalen Übungsalltag wurden an 50 Übungsabenden knapp 2.200 Stunden geleistet. Darüber hinaus sind unzählige nicht erfasste Dienste in kleineren Gruppen abgehalten worden.
Eine besondere Ehrung erhielt ein Mitglied der Ehrenabteilung. Alois Busche wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt.
Befördert wurden nach den entsprechenden Dienstzeiten bzw. bestandenen Lehrgängen:
Richard Gisler zum Feuerwehrmann
Julius Missal zum Oberfeuerwehrmann
Andre Freudenreich zum Hauptfeuerwehrmann
Sabrina Filipponi zur Unterbrandmeisterin
Louis Hartmann zum Unterbrandmeister
Nils Spielmann zum Unterbrandmeister
Im Vorstand des Löschzuges war dann noch eine Änderungen notwendig, da der Schriftführer Christian Willeke nach 12 Jahren seine Tätigkeit weitergab. Es folgt Louis Hartmann als Schriftführer. Er erhielt, nach dem Christian noch einen Protokollauszug vom 11.01.1925 vortrug, das ehrwürdige Protokollbuch zur sicheren Verwahrung.
Mit einem sehr persönlichen und anerkennenden Dank beendete Löschzugführer Sebastian Dinter die Versammlung womit es zum kulinarisch, kameradschaftlichen Teil des Abens überging.
  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:
  • Einsatzbild 4:
  • Einsatzbild 5:
  • Einsatzbild 6:
  • Einsatzbild 8:

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehrsundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.