• WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
Feuerwehr Sundern
  • WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
slider_3.jpeg
slider_2402.jpg
slider2403.jpg
slider2401_aspect.jpg
slider2402_aspect.jpg
slider2403_aspect.jpg
slider2404_aspect.jpg
slider2405_aspect.jpg
  1. Startseite
  2. Informationen
  3. Besondere Ehrung in der Einheit Westenfeld

Besondere Ehrung in der Einheit Westenfeld

Die Einheit Westenfeld führte gemeinsam mit dem stv. Leiter der Feuerwehr Johannes Grünebaum und dem Vorsitzenden des Stadtfeuerwehrverbandes Dominik Vielhaber die Ehrung von Friedrich Hoffmann Senior durch.
Der inzwischen 94-jährige trat 1950 mit 19 Jahren in die Einheit Westenfeld ein und engagierte sich über viele Jahre hinweg aktiv in der Einsatzabteilung. Besonders durch seine berufliche Laufbahn als Autoschlosser und Inhaber des Autohauses in Westenfeld stand er für die Feuerwehr Westenfeld jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und kümmerte sich fortlaufend auch um die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge und führte entsprechende Reparaturen an Fahrzeugen und Pumpen durch. Die enge Verbundenheit ist auch heute noch erkennbar: das Autohaus Hoffmann zeigt in der Ausstellung in seinem Stammhaus in Westenfeld das ehemalige Einsatzfahrzeug der Einheit: Einen VW T1 aus dem Jahre 1962. 
Friedrich Hoffmann Senior bedankte sich für die Ehrung über die 75-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr Sundern und erinnerte sich auch an seinen ersten Einsatz: Hierbei wurde die Feuerwehr Westenfeld nach unsachgemäßen Umgang mit einem Feuerzeug zu einem Garagenbrand alarmiert. Mit der vorhandenen Löschspritze machte sich die Einheit fußläufig auf den Weg, da Pferde nicht rechtzeitig zur Verfügung standen, um das Feuer zu löschen. Erst später folgte ein erstes motorisiertes Fahrzeug für die Einheit.
Ein Dank an dieser Stelle an das Autohaus Hoffmann für die Organisation und Bereitstellung des VW T1.
Ein weiterer Dank gilt dem Blickpunkt Westenfeld für die Bereitstellung eines Fotos der Feuerwehr Westenfeld aus dem Jahre 1952. 
Bild v.l.n.r.: Dominik Vielhaber, Johannes Grünebaum, Friedrich Hoffmann senior, Marco Neugebauer, Christian Japes 
Archivbild: Mittlere Reihe, 4. v.l.: Friedrich Hoffmann Senior im Jahr 1952

  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehrsundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.