• WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
Feuerwehr Sundern
  • WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
slider_3.jpeg
slider_2402.jpg
slider2403.jpg
slider2401_aspect.jpg
slider2402_aspect.jpg
slider2403_aspect.jpg
slider2404_aspect.jpg
slider2405_aspect.jpg
  1. Startseite
  2. Informationen
  3. 1. PLATZ BEIM HEIMATPREIS DER STADT SUNDERN FÜR UNSERE JUGENDFEUERWEHR

1. PLATZ BEIM HEIMATPREIS DER STADT SUNDERN FÜR UNSERE JUGENDFEUERWEHR

Was für ein großartiger Abend für unsere gesamte Feuerwehr – und insbesondere für unsere engagierte Jugendfeuerwehr! Bei der gestrigen feierlichen Verleihung des Heimatpreises der Stadt Sundern wurde unsere Nachwuchsabteilung mit dem 1. Platz ausgezeichnet – und das vollkommen verdient!
Was ist der Heimatpreis?
Mit dem Heimatpreis NRW würdigt die Stadt Sundern jedes Jahr besonderes ehrenamtliches Engagement, das den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördert, Traditionen pflegt und das Leben vor Ort bereichert. Es geht um Menschen und Gruppen, die mit Leidenschaft und Einsatz unser „Zuhause“ gestalten und stärken. Der Preis ist mit insgesamt 5.000 € dotiert – unsere Jugendfeuerwehr erhält für den ersten Platz 2.000 €!
Warum die Jugendfeuerwehr?
Unsere Jugendfeuerwehr ist weit mehr als nur eine Nachwuchsorganisation:
🔥 Sie steht für Teamgeist, Verantwortung und Hilfsbereitschaft.
🔥 Sie begeistert Kinder und Jugendliche für das Ehrenamt und vermittelt wichtige Werte.
🔥 Sie ist bei zahlreichen Veranstaltungen präsent, unterstützt die aktive Wehr und organisiert selbst Aktionen, die das Miteinander in den Ortsteilen fördern.
🔥 Und nicht zuletzt sichert sie langfristig die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr in unserer Stadt.
In einer Zeit, in der ehrenamtliches Engagement nicht mehr selbstverständlich ist, setzen unsere Jugendlichen ein starkes Zeichen – für Gemeinschaft, für Solidarität und für Heimat.
Wir sind stolz auf euch und freuen uns riesig über diese verdiente Auszeichnung! Der Preis ist nicht nur eine Anerkennung für euer Engagement – sondern auch Motivation, diesen Weg weiterzugehen.
Stadtjugendfeuerwehrwartin Julia Pötter nahm die Auszeichnung im Namen der gesamten Jugendfeuerwehr sichtlich bewegt entgegen – ein emotionaler Moment für das gesamte Team.
Zu den ersten Gratulanten zählten Bürgermeister Klaus-Rainer Willeke, die erste Beigeordnete Frau Dr. Bila sowie unser stellvertretender Leiter der Feuerwehr Andreas Becker.
Auch wir gratulieren unserer Jugendfeuerwehr herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung und danken der Stadt Sundern für die Wertschätzung des Ehrenamts.
Ein riesiges Dankeschön an alle engagierten Jugendlichen, Ausbilder, Betreuer und Helfer, die diesen Abend möglich gemacht haben!

  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:
  • Einsatzbild 4:

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehrsundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.