• WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
Feuerwehr Sundern
  • WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
slider_3.jpeg
slider_2402.jpg
slider2403.jpg
slider2401_aspect.jpg
slider2402_aspect.jpg
slider2403_aspect.jpg
slider2404_aspect.jpg
slider2405_aspect.jpg
  1. Startseite
  2. Informationen
  3. Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Sundern

Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Sundern

In dieser Woche konnten wir bei dem österreichischen Hersteller für Feuerwehrfahrzeuge Rosenbauer ein neues Einsatzfahrzeug in Empfang nehmen. 
Das hochgeländegängige Tanklöschfahrzeug (TLF 3000), aufgebaut auf einem MB Unimog U5023 Fahrgestell mit einer Leistung von 170 kW (231 PS), führt 3.000 Liter Löschwasser mit. Es wurde für eine effektive Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden konzipiert und entsprechend ausgestattet. Weiterhin kann es bei Hochwasserlagen optimal eingesetzt werden, da das Fahrzeug mit seinem hohen Radstand bis zu 120cm hohes Wasser durchfahren kann. 
Mit dieser durch die Stadt Sundern getätigten Beschaffung werden wir den immer steigenden Herausforderungen bei Waldbränden und Unwetterlagen gerecht, wie zuletzt bei dem zweitägigen Waldbrand auf der Hellefelder Höhe im April diesen Jahres. Das Fahrzeug wird aber auch bei „Standardeinsätzen“ der Feuerwehr Sundern eingesetzt.  Mit der Neubeschaffung wird ein nunmehr 39 Jahres altes Tanklöschfahrzeug ersetzt. Das Fahrzeug wird bei unserer Einheit in Hagen stationiert. 
Wer sich ein persönlichen Eindruck von unserem Neuzugang machen möchte, kann das Fahrzeug gerne auf dem Stadtfest am 07.09.2025 in der Sunderner Innenstadt besichtigen.

  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:
  • Einsatzbild 4:
  • Einsatzbild 5:

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehrsundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.