Am 15.09.2025 fand ein besonderer Übungsabend der ABC Einheit der Stadt Sundern statt.
2 Kameraden der ABC Fachgruppe des Löschzuges Neheim waren mit dem Gerätewagen Messtechnik der Feuerwehr Arnsberg an der Feuerwache Sundern zu Gast.
Als Ausbildungsthema stand der Umgang mit atomaren Gefahren kurz „A-Einsatz“ auf dem Dienstplan. Die Kameraden aus Neheim hatten die erforderliche Messtechnik und Sonderausrüstung mitgebracht damit wir den Umgang mit den Geräten trainieren und eine kurze Einsatzübung durchführen konnten.
In der Einsatzübung wurde ein angenommener strahlender Gegenstand mittels Teletector (Strahlungsmessgerät mit 4 Meter langer Sonde)
aufgespürt und dann mit einer Greifzange in einem Bergebehälter aus Blei gesichert.
Anschließend wurden die eingesetzten Kameraden mit einem Kontaminationsnachweisgerät „freigemessen“. Dieses Gerät sieht einem Bügeleisen
ziemlich ähnlich und erkennt ob noch radioaktive Substanzen an der Schutzkleidung der Einsatzkraft haften. Diese Verschmutzung nennt man dann Kontamination. Im Anschluss konnten alle Teilnehmer das Gerät noch einmal ausprobieren und zum Beispiel die natürliche Grundstrahlung des Bodens bestimmen.
An dieser Stelle möchten wir uns noch herzlich bei der Feuerwehr - Stadt Arnsberg für die tolle Zusammenarbeit bedanken. Ein herzliches Dankeschön geht vor allem an die Kräfte der ABC Fachgruppe des Löschzuges Neheim die uns alleine in diesem Jahr schon an drei Terminen mit Manpower und Fahrzeugen unterstützt haben.
Besonderer Übungsabend der ABC Einheit der Stadt Sundern

- Einsatzbild 1:
- Einsatzbild 2:
- Einsatzbild 3:
- Einsatzbild 4:
- Einsatzbild 5:
- Einsatzbild 6:
- Einsatzbild 8:
- Einsatzbild 9: