• WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
Feuerwehr Sundern
  • WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
slider_3.jpeg
slider_2402.jpg
slider2403.jpg
slider2401_aspect.jpg
slider2402_aspect.jpg
slider2403_aspect.jpg
slider2404_aspect.jpg
slider2405_aspect.jpg
  1. Startseite
  2. Informationen
  3. Löschzwerge-Gruppe im Einheitsbereich III gestartet

Löschzwerge-Gruppe im Einheitsbereich III gestartet

Seit heute bereichern die „Löschzwerge“ das Feuerwehrleben im Einheitsbereich III (Stockum, Endorf und Meinkenbracht).
Mit der Gründung der neuen Gruppe passend zum heutigen WELTKINDERTAG setzt die Feuerwehr Sundern ihre erfolgreiche Nachwuchsarbeit fort, die bereits in anderen Teilen der Stadt bewährte Strukturen geschaffen hat.
Zur Auftaktveranstaltung am Gerätehaus Stockum begrüßten Vertreter der Wehrleitung, des Stadtkinderfeuerwehrverbandes und der örtlichen Einsatzabteilungen zahlreiche Eltern und die ersten wissbegierigen „Löschzwerge“.
Für Kinder ab 6 Jahren bieten die Gruppenstunden spannende Feuerwehraktionen, Experimente und Teamspiele, die spielerisch an Brandschutz, Erste Hilfe und den Umgang mit Feuerwehrtechnik heranführen.
„Mit viel Herzblut und ehrenamtlichem Engagement möchten wir den Kindern früh die Werte Kameradschaft, Hilfsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein nahebringen“, betonte Stadtkinderfeuerwehrwartin Alex Erner zum Auftakt.
Für Informationsmaterial sowie Anmeldemöglichkeiten könnt ihr euch wie bisher auch unter kinderfeuerwehr@feuerwehrsundern.de melden und kommt direkt zu den richtigen Ansprechpartnern.
Die Feuerwehr Sundern heißt die jungen Nachwuchskräfte herzlich willkommen und wünscht der neuen Löschzwerge-Gruppe viel Spaß und Erfolg.

  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:
  • Einsatzbild 4:
  • Einsatzbild 5:

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehrsundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.