• WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
Feuerwehr Sundern
  • WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
slider_3.jpeg
slider_2402.jpg
slider2403.jpg
slider2401_aspect.jpg
slider2402_aspect.jpg
slider2403_aspect.jpg
slider2404_aspect.jpg
slider2405_aspect.jpg
  1. Startseite
  2. Informationen
  3. Jahresabschlussübung des Einsatzbereich 4

Jahresabschlussübung des Einsatzbereich 4

Am gestrigen Samstag stand für die Einheiten Hachen, Langscheid und Stemel die diesjährige Jahresabschlussübung auf dem Plan. Als Übungsobjekt diente ein Galvanik-Betrieb, in dessen Kellergeschoss ein unbekanntes Brandereignis mit mehreren vermissten Personen angenommen wurde.
Unter realistischen Bedingungen galt es für die Einsatzkräfte, Menschenrettung unter Atemschutz, Brandbekämpfung, sowie die Koordination mehrerer Einheiten zu trainieren. Besonders wichtig war dabei die kommunikative und taktische Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Einheiten – ein wesentlicher Bestandteil für den erfolgreichen Ablauf von größeren Einsatzlagen.
Solche Übungen sind ein zentraler Baustein der kontinuierlichen Aus- und Fortbildung bei uns. Sie ermöglichen es, Einsatzabläufe zu festigen, neue Mitglieder praxisnah einzubinden und Routine für den Ernstfall zu schaffen.
Ein besonderer Dank geht an die Firmen Carl Froh und Wilms Galvanik, die uns die Durchführung dieser Übung auf ihrem Gelände ermöglicht haben.
Im Anschluss an die erfolgreiche Übung fand am Gerätehaus Hachen ein gemeinsamer Abend zur Kameradschaftspflege statt, bei dem der Tag in geselliger Runde ausklang.

  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:
  • Einsatzbild 4:
  • Einsatzbild 5:
  • Einsatzbild 6:

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehrsundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.