Und auch für die Einheit Sundern stand am Samstagnachmittag die diesjährige Abschlussübung auf dem Programm. Als Szenario wurde ein Wohnhausbrand am Sunderner Bahnhof angenommen. Bereits bei Eintreffen der ersten Kräfte drang dichter Rauch aus dem Gebäude, mehrere Personen galten als vermisst.
Unter Atemschutz gingen die Trupps zur Menschenrettung und Brandbekämpfung vor. Insgesamt konnten sieben verletzte Personen aus dem Gebäude gerettet werden. Parallel wurde die Wasserversorgung aufgebaut und der betroffene Bereich abgesichert.
Auch hier zeigte die Übung eindrucksvoll, wie wichtig Routine, Kommunikation und das Zusammenspiel der einzelnen Trupps im Einsatz sind. Trotz der komplexen Lage konnten alle Aufgaben zügig und sicher abgearbeitet werden.
Unterstützt wurde die Einheit Sundern durch den ELW der IuK-Einheit, welche die Einsatzleitung bei der Koordination und Dokumentation unterstützte.
Jahresabschlussübung der Einheit Sundern
- Einsatzbild 1:
- Einsatzbild 2:
- Einsatzbild 3:
- Einsatzbild 4:
- Einsatzbild 5:
- Einsatzbild 6:
- Einsatzbild 8:
- Einsatzbild 9:
















