• WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
Feuerwehr Sundern
  • WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
slider_3.jpeg
slider_2402.jpg
slider2403.jpg
slider2401_aspect.jpg
slider2402_aspect.jpg
slider2403_aspect.jpg
slider2404_aspect.jpg
slider2405_aspect.jpg
  1. Startseite
  2. Informationen
  3. Erster Teil der Grundausbildung erfolgreich beendet (24.07.2021)

Erster Teil der Grundausbildung erfolgreich beendet (24.07.2021)

24 Feuerwehr- Frauen und Männer absolvierten erfolgreich den ersten Teil ihrer Grundausbildung.

Zur theoretischen und praktischen Abschlussprüfung des ersten Teils der Feuerwehrgrundausbildung (TM1-Lehrgang) trafen sich am 24.07.2021 zwei Feuerwehrfrauen und 22 Feuerwehrmänner sowie die Ausbilder der Feuerwehr Sundern an der Feuerwache in der Kernstadt. Mit der Abnahme der Prüfung durch den stellvertretenden Kreisbrandmeister Uwe Schwarz endete ein fünfwöchiger Lehrgang, der eigentlich bereits für den Herbst 2020 geplant war. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Lehrgang verschoben und nun schließlich im Juni und Juli 2021 durchgeführt. Unbedenklich war die Durchführung des Lehrgangs nun aufgrund eines Hygienekonzepts und der Tatsache, dass alle Teilnehmer und Ausbilder bereits vollständig gegen das Coronavirus geimpft waren. Der theoretische Unterricht fand wieder im Ratssaal des Rathauses statt. Neben der praktischen Brandbekämpfung standen auch Themen wie Erste Hilfe, Knoten und Stiche, Rechtsgrundlagen sowie Fahrzeug- und Gerätekunde auf dem Lehrgangsplan. Lehrgangsleiter Dirk Weber zeigte sich erfreut über die Leistungen der angehenden Feuerwehrfrauen- und Männer. „Wir freuen uns, dass wir allen 24 Lehrgangsteilnehmerinnen und Lehrgangsteilnehmern aus den Einheiten der Feuerwehr Stadt Sundern zur bestandenen Prüfung gratulieren können“, so Dirk Weber im Nachgang zum Lehrgang.

  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:
  • Einsatzbild 4:
  • Einsatzbild 5:
  • Einsatzbild 6:
  • Einsatzbild 8:

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehrsundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.