• WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
Feuerwehr Sundern
  • WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
slider_3.jpeg
slider_2402.jpg
slider2403.jpg
slider2401_aspect.jpg
slider2402_aspect.jpg
slider2403_aspect.jpg
slider2404_aspect.jpg
slider2405_aspect.jpg
  1. Startseite
  2. Informationen
  3. Neues LF20KatS für die Einheit Altenhellefeld (22.06.2022)

Neues LF20KatS für die Einheit Altenhellefeld (22.06.2022)

Ein Löschfahrzeug konnte heute vom Hersteller in die neue Heimat in Altenhellefeld überführt werden. Das LF20KatS, welches neben 1.200 Liter Löschwasser noch sehr viele weitere wertvolle Ausrüstungsgegenstände, wie zum Beispiel 30 B-Schläuche (600 Meter) und eine Wärmebildkamera an Bord hat, ergänzt somit zukünftig den Einsatzbereich 5 um das ,,Alte Testament'', sobald es hier vor Ort noch mit allen notwendigen Materialien bestückt worden ist, die nötig sind, um die Einsatzbereitschaft herzustellen. Bis dahin rücken die Einsatzkräfte in Altenhellefeld noch mit dem jetzigen LF10 aus, welches nach der Inbetriebnahme des neuen Fahrzeuges in die Einheit Linnepe verschoben wird und dort ein älteres TSF-W ablöst.
Schon bevor das neue LF20KatS in Sundern angekommen war, hatte es auf der BAB 5 bei Darmstadt seinen ersten Einsatz, zusammen mit dem Rüstwagen aus Sundern, welcher für Instandsetzungsarbeiten ebenfalls in der Werkstatt des Herstellers in Herbolzheim war. Dort hatte sich ein PKW überschlagen. Die Besatzung sicherte die Unfallstelle ab und betreute die verletzten Personen bis die örtlich zuständigen Einsatzkräfte der Feuerwehr Darmstadt eintrafen.

Auf dem Bild sieht man die Altenhellefelder Fahrzeughistorie. Das erste Fahrzeug, ein TSF auf einem VW LT 35 Fahrgestell wurde durch ein TSF-W abgelöst, welches dann vor zwei Jahren durch ein LF10 ersetzt wurde. Das neue LF20KatS ist nun die optimale Erweiterung für die Einheit Altenhellefeld und eine Bereicherung für den Einsatzbereich 5 rund um das ,, Alte Testament''

  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehrsundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.