• WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
Feuerwehr Sundern
  • WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
slider_3.jpeg
slider_2402.jpg
slider2403.jpg
slider2401_aspect.jpg
slider2402_aspect.jpg
slider2403_aspect.jpg
slider2404_aspect.jpg
slider2405_aspect.jpg
  1. Startseite
  2. Informationen
  3. Hauptdienstbesprechung 2023 der Einheit Westenfeld

Hauptdienstbesprechung 2023 der Einheit Westenfeld

Die Einheit Westenfeld hielt am ersten Samstag des Jahres die alljährliche Hauptdienstbesprechung ab. Neben verschiedenen Wahlen und Beförderungen stand die Anhörung des Einheitsführers an. Simon Japes-Schulte (2.v.r.) stellte sich hier jedoch nicht erneut zur Wahl. Bereits im Vorfeld hatte man sich Gedanken über seine Nachfolge gemacht. Wehrleiter Jürgen Voss (3.v.r) nahm die Anhörung vor und bat die Einheit um Vorschläge. Marco Neugebauer (1.v.l) wurde hier vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Er wird die nächsten sechs Jahre die Führung der Einheit mit Paul Japes (2.v.l) fortsetzen.
Aufgrund der in den vergangenen Jahre ausgefallenen Hauptdienstbesprechungen während der Covid-Pandemie wurden im Jahr 2022 einige Beförderungen durchgeführt, welche an dieser Stelle auch noch einmal Platz finden sollen.
Befördert wurden zum Feuerwehrmannanwärter Tim Müller,
zum Feuerwehrmann Jonas Becker,
zum Oberfeuerwehrmann Florian König, Philipp Gördes, Stefan Japes, Markus Becker, Noah Kante, Chris-Maurice Vollmer, Elias Kante, Andre Apolinarski und Sebastian Schmoll.
Zum Brandmeister befördert wurde Marco Neugebauer.
Befördert im Jahr 2023 wurde zum Feuerwehrmann Tim Müller.
Die Kameraden Karl-Josef Japes und Hans-Georg Lenze wechselten im vergangenen Jahr nach vielen Jahren des aktiven Dienstes in die Ehrenabteilung, ihnen folgte im Jahr 2023 Antonius Schulte-Wiethoff.
Die hohe Anzahl an Beförderungen ist dem erfreulichen Zuwachs einiger Kameraden der vergangenen Jahre zuzuschreiben, welche neben dem Weg über die Jugendfeuerwehr auch als „Quereinsteiger“ zur Einheit hinzugestoßen sind.
Die nötigen Lehrgänge haben bisher alle Kameraden mit Bravour gemeistert und freuen sich auf weitere und zum Teil neue Aufgabenbereiche.
Um die Sicherheit der Bevölkerung zu stärken, wurden seitens des Vereins zur Förderung der Löschgruppe Westenfeld eine Wärmebildkamera, verschiedenes Werkzeug sowie ein sogenannter Glasmaster angeschafft. Christian Japes (1.v.r.) übergab im Namen des Fördervereins am Abend der Hauptdienstbesprechung die angeschafften Materialien an Klaus-Peter Pscheidt (3.v.l), stellvertretend für die Einheit. In den kommenden Wochen wird sich die Einheit Westenfeld im Rahmen der Dienstabende mit den neuen Gerätschaften beschäftigen, um diese zielgerichtet einsetzen zu können.
  • Einsatzbild 1:

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehrsundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.