• WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
Feuerwehr Sundern
  • WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
slider_3.jpeg
slider_2402.jpg
slider2403.jpg
slider2401_aspect.jpg
slider2402_aspect.jpg
slider2403_aspect.jpg
slider2404_aspect.jpg
slider2405_aspect.jpg
  1. Startseite
  2. Informationen
  3. 21 Einsatzkräfte schließen Atemschutzlehrgang erfolgreich ab!

21 Einsatzkräfte schließen Atemschutzlehrgang erfolgreich ab!

Das Atemschutzgerät ist eines der wichtigsten Arbeitsmittel der Feuerwehren und bedarf daher einer intensiven Ausbildung, der sich in den letzten 2 Wochen insgesamt 21 Feuerwehrfrauen und -männer aus verschiedenen Einheiten der Feuerwehr Sundern stellten.
Zu den Inhalten der 34stündigen Ausbildung zählten u.a. der Gebrauch und Umgang mit den Atemschutzgeräten und -masken, die Orientierung in verrauchten oder abgedunkelten Objekten, die Gewöhnung an körperliche sowie psychische Belastungen, die Übung von Einsatztätigkeiten sowie -taktiken, die Eigensicherung und das Notfalltraining sowie der Streckendurchgang im Brandübungscontainer.
Auf großes Interesse stieß am heutigen Samstagmorgen ein „Einkauf“ im EDEKA-Markt Cramer. Hier galt es – komplett ausgerüstet - per Bildkarte vermittelte Lebensmittel zusammenzutragen, ohne dabei den laufenden Geschäftsbetrieb zu beeinträchtigen.
Am Ende konnten die 21 Teilnehmer die praktische wie die theoretische Prüfung, die wegen Verhinderung des stellvertretenden Kreisbrandmeisters von den stellvertretenden Wehrleitern Andreas Becker und Johannes Grünebaum abgenommen wurde, erfolgreich ablegen.
Sie können nun bei künftigen Brand- und Hilfeleistungseinsätzen unter umluftunabhängigem Atemschutz eingesetzt werden.
HERZLICHEN GLÜCKWÜNSCH!
Lehrgangsbeste Teilnehmer waren: Julian Klute (Sundern), Vincent Liedhegener (Altenhellefeld), Kevin Vogt (Amecke), Leon Schein (Langscheid) und Tim Müller (Westenfeld).
Ein besonderes DANKESCHÖN sagen wir dem 8köpfigen Ausbilderteam unter der bewährten Leitung von Carsten Fischer, unserem Feuerwehrarzt Dr. Holger Michel für die Unterrichtung der medizinischen Inhalte, Sven Feische mit seinem Team für die hervorragende Verpflegung und dem EDEKA-Markt Cramer.
  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehrsundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.