• WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
Feuerwehr Sundern
  • WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
slider_3.jpeg
slider_2402.jpg
slider2403.jpg
slider2401_aspect.jpg
slider2402_aspect.jpg
slider2403_aspect.jpg
slider2404_aspect.jpg
slider2405_aspect.jpg
  1. Startseite
  2. Informationen
  3. Wiedersehen bei der Feuerwehr Sundern

Wiedersehen bei der Feuerwehr Sundern

Ob Brände, Verkehrsunfälle, Naturkatastrophen – Feuerwehrleute sind oft die Retter in höchster Not. Sie tun ihren Job aus Überzeugung, mit Leidenschaft und mit dem festen Willen, in gefährlichen Situationen schnell und professionell zu helfen.
Ihren Einsatz empfinden die Feuerwehrmänner und -frauen stets als Selbstverständlichkeit. Was aber nicht bedeutet, dass sie sich über Lob und Dankbarkeit nicht freuen würden.
Einen solch besonderen Moment, das emotionale Wiedersehen von Rettern und Geretteten, haben Mitglieder unserer Feuerwehr jetzt erfahren dürfen.
Rückblick:
Am 14.03.2023 kommt es kurz vor Mitternacht zu einer schweren Explosion in einem Sunderner Gewerbebetrieb.
Ein unter hohem Druck stehender Kessel war geborsten. Umherfliegende Trümmerteile hatten zwei Arbeiter, Johannes und Kai – damals 30 und 38 Jahre alt - schwer verletzt. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort, kümmerten sich um die Rettung und Versorgung der Verletzten und Betroffenen.
Jetzt haben sich die beiden Geretteten bei ihren Helfern persönlich bedankt.
In einer emotionalen Gesprächsrunde berichteten sie über ihre Erlebnisse, die langen Klinik- und Reha-Aufenthalte mit zahlreichen Operationen, die langwierigen Heilungsprozesse, aber auch über ihre guten Genesungsfortschritte.
Während Kai jede Erinnerung an das Ereignis fehlt, erinnert sich Johannes, dass alle Rettungskräfte sehr professionell gearbeitet hätten.
Sie hätten bereits kurze Zeit nach dem Unglück gemeinsam die Entscheidung gefasst, nach ihrer Klinikentlassung ihre Retter wiederzusehen, um sich persönlich zu bedanken.
Stellvertretend für alle Rettungs- und Einsatzkräfte dankten Jürgen Voss und Andreas Siebert von der Feuerwehr den beiden für ihre anerkennenden Worte, wünschten ihnen weiterhin gute Besserung und alles Gute für die Zukunft.
  • Einsatzbild 1:

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehrsundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.