• WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
Feuerwehr Sundern
  • WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
slider_3.jpeg
slider_2402.jpg
slider2403.jpg
slider2401_aspect.jpg
slider2402_aspect.jpg
slider2403_aspect.jpg
slider2404_aspect.jpg
slider2405_aspect.jpg
  1. Startseite
  2. Einsätze
  3. Aktuelles

Aktuelle Einsätze

H 0 Hochwasser - Gewerbebetrieb läuft voll

  • Einsatz am: 14.07.2021
  • Alarmierung: 06:14 Uhr per DME
  • Einsatzort: Hellefeld, Hellefelder Straße
  • Eingesetzte Einheiten: Hellefeld, Altenhellefeld, Sundern, THW Arnsberg, Technische Dienste der Stadt Sundern
  • Einsatzmittel: 7.LF20.1, 7.RW1.1, 2.LF10.1, 13.RW.1, 13.GW-L1.1, 13.KdoW.1

Ein (normalerweise) kleiner Bach im Industriegebiet an der Hellefelder Straße führte durch die anhaltenden Regenfälle Hochwasser und überflutete einen metallverarbeitenden Gewerbebetrieb. Mit Hilfe eines Baggers der Technischen Dienste der Stadt Sundern wurde der Bach umgeleitet. Mit Sandsäcken wurde zudem ein Damm gebaut und der Gewerbebetrieb vor weiterem Wassereinbruch gesichert. Mehre Pumpen der Feuerwehr waren im Einsatz. Der Einsatz zog sich über mehrere Stunden hin.

  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:
  • Einsatzbild 4:

H 0 Hochwasser - Keller unter Wasser

  • Einsatz am: 14.07.2021
  • Alarmierung: 05:21 Uhr per DME
  • Einsatzort: Langscheid, Zum Rosengarten
  • Eingesetzte Einheiten: Langscheid
  • Einsatzmittel: 8.HLF10.1, 8.LF10.1

H 0 Hochwasser - Überflutung

  • Einsatz am: 14.07.2021
  • Alarmierung: 04:08 Uhr per DME
  • Einsatzort: Sundern, Im der Hachmecke
  • Eingesetzte Einheiten: Stockum
  • Einsatzmittel: 12.LF10.1, 12.LF16TS.1

Wassereinbruch in einem Keller eines Wohnhauses. Der Einsatz wurde durch die Einheit Stockum übernommen, da die Einheit aus der Kernstadt bereits anderweitig im Einsatz gebunden war.

H 0 Hochwasser - Überflutung

  • Einsatz am: 14.07.2021
  • Alarmierung: 02:57 Uhr per DME
  • Einsatzort: Amecke, Westufer
  • Eingesetzte Einheiten: Amecke
  • Einsatzmittel: 3.LF10.1

Wassereinbruch in einem Keller. Keine notwendigen Maßnahmen durch die Feuerwehr.

H 0 Hochwasser - Auffangbecken läuft über

  • Einsatz am: 14.07.2021
  • Alarmierung: 02:15 Uhr
  • Einsatzort: Sundern, Eichendorffstraße
  • Eingesetzte Einheiten: Sundern
  • Einsatzmittel: 13.LF20.1, 13.HLF20.1, 13.GW-L.1, 13.RW.1, 13.MTF.1, 13.WLF26.1, 13.KdoW.1

Durch einen Dammbruch an einer im Bau befindlichen Biogasanlage oberhalb der Einsatzstelle wurde ein Regenauffangbecken überlastet. Durch den Rückstau wurden die Keller von zwei angrenzenden Wohnhäusern überflutet. Durch den massiven Einsatz mehrerer Pumpen konnte größerer Schaden von den Wohnhäusern abgewendet werden. Zur Begutachtung des Damms wurde ein Fachberater des Technischen Hilfswerks aus Arnsberg hinzugezogen. Die Einheit Sundern war mit allen verfügbaren Kräften rund vier Stunden an dieser Einsatzstelle beschäftigt.  

  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:
  • Einsatzbild 4:
  • Einsatzbild 5:
  • Einsatzbild 6:
  • Einsatzbild 8:
  1. F 2 Brandeinsatz - Qualmende Maschine
  2. H 0 Sturm- Sturmschaden
  3. H 0 Ölspur - Straßenverunreinigung durch Betriebsmittel
  4. H 0 Ölspur - Straßenverunreinigung durch Betriebsmittel

Seite 264 von 297

  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehrsundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.