• WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
Feuerwehr Sundern
  • WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
slider_3.jpeg
slider_2402.jpg
slider2403.jpg
slider2401_aspect.jpg
slider2402_aspect.jpg
slider2403_aspect.jpg
slider2404_aspect.jpg
slider2405_aspect.jpg
  1. Startseite
  2. Einsätze
  3. Aktuelles

Aktuelle Einsätze

F 4 Brandeinsatz - Garage brennt am Gebäude

  • Einsatz am: 14.06.2025
  • Alarmierung: 19:30 Uhr
  • Einsatzort: Hachen, Hachener Straße
  • Eingesetzte Einheiten: Hachen, Stemel, Langscheid, Sundern, IuK, AS-Notfallstaffel, AS-Werkstatt, Altenhellefeld, Hellefeld, Wennigloh
  • Einsatzmittel: 13.DLK23.1, 12.LF10.1, 8.LF10.1, 5.LF20KatS.1, 13.HLF20.1, 8.LF10.1, 0.ELW1.1, 11.LF10.1, 13.LF20.1, 13.GW-L1.1, 15.MTF.1, FW ARN 14.TSF-W.1, 7.TSF-W.1, 5.LF10.1

Garagenbrand in Hachen – mehrere Fahrzeuge in Vollbrand
Am heutigen Samstag wurden wir gegen 19:30 Uhr zu einem Garagenbrand im Ortsteil Hachen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte standen mehrere Fahrzeuge innerhalb einer Garage im Vollbrand.
Da im Ortsteil Hachen aktuell das Schützenfest stattfindet und daher mit einer eingeschränkten Verfügbarkeit von Einsatzkräften zu rechnen war, wurde das Alarmstichwort umgehend auf „Feuer 4“ (F4) erhöht. Dies ermöglichte eine schnelle Nachalarmierung zusätzlicher Einheiten und Einsatzmittel.
Mehrere Trupps unter Atemschutz gingen zur Brandbekämpfung vor. Durch das schnelle und gezielte Eingreifen konnte ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Gebäude erfolgreich verhindert werden.
Nachdem der Brand unter Kontrolle war, wurde ein Fahrzeug mithilfe einer Seilwinde aus der Garage gezogen, um verbleibende Glutnester im vorderen Bereich vollständig ablöschen zu können.
Aufgrund der enormen Rauch- und Geruchsbelästigung wurde zeitweilig auch eine NINA-Warnung für den Bereich Hachen herausgegeben.
Der Einsatz konnte für die rund 60 Einsatzkräfte nach gut drei Stunden beendet werden.
Im Einsatz waren die Einheiten Hachen, Stemel, Langscheid, Sundern, die Einheit Wennigloh der Feuerwehr Arnsberg, das DRK Arnsberg, der Rettungsdienst, die Atemschutznotfallstaffel aus Stockum, die Atemschutzwerkstatt, der Bereitstellungsraum, die IuK-Einheit mit dem ELW aus der Kernstadt sowie der B-Dienst und C-Dienst und die Kreisbrandmeisterei.
Die Brandursache wird durch die Polizei ermittelt.

  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:
  • Einsatzbild 4:
  • Einsatzbild 5:
  • Einsatzbild 6:

F 2 Wald - Waldbrand

  • Einsatz am: 13.06.2025
  • Alarmierung: 14:05 Uhr
  • Einsatzort: Meinkenbracht, Meinkenbrachter Straße
  • Eingesetzte Einheiten: Wachbereitschaft, Meinkenbracht, Endorf, IuK
  • Einsatzmittel: 10.LF10.1, 4.HLF10.1, 13.TW.1, 4.TLF3000.1, 0.ELW1.1, 0.ELW1.2,

F 0 Kleinstbrand - Heimrauchmelder ausgelöst

  • Einsatz am: 13.06.2025
  • Alarmierung: 05:11 Uhr
  • Einsatzort: Sundern, Am Hohenberge
  • Eingesetzte Einheiten: Sundern
  • Einsatzmittel: 13.HLF20.1

F 1 KFZ - Kraftfahrzeugbrand

  • Einsatz am: 12.06.2025
  • Alarmierung: 20:19 Uhr
  • Einsatzort: Stockum, Stockumer Straße
  • Eingesetzte Einheiten: Stockum
  • Einsatzmittel: 12.LF10.1

H 2 klemm Unfall - eingeklemmte Person

  • Einsatz am: 12.06.2025
  • Alarmierung: 11:56 Uhr
  • Einsatzort: Sundern, Settmeckestraße
  • Eingesetzte Einheiten: Wachbereitschaft, Sundern, IuK
  • Einsatzmittel: 13.RW.1, 0.KdoW.1, 13.HLF20.1, 0.ELW1.1, 13.LF20.1

Verkehrsunfall auf der Settmeckestraße – eine Person schwer verletzt

Am heutigen Donnerstag kam es gegen 11:56 Uhr auf der Settmeckestraße in Sundern zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam schließlich in einem angrenzenden Feld zum Stehen.
Der Fahrer des Fahrzeugs wurde dabei schwer verletzt, war jedoch nicht eingeklemmt. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst und die Feuerwehr wurde der Patient mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik transportiert.
Während der Versorgung der verletzten Person stellten wir den Brandschutz sicher und unterstützten die Polizei bei Absperrmaßnahmen. Die Drohne der IuK-Einheit half im Anschluss dabei, der Polizei Luftaufnahmen vom Unfallort zu liefern.
Im Einsatz waren die Einheit Sundern, die Wachbereitschaft, die IuK mit dem Einsatzleitwagen und Drohne, sowie der B-Dienst und der Christoph 25 Siegen.
Besonders bedanken wir uns bei den anhaltenden Ersthelfern, die hier einen sehr guten Job gemacht haben!
Die Settmeckestraße war während der Unfallaufnahme für etwa drei Stunden voll gesperrt.

  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:
  • Einsatzbild 4:
  1. H 0 Tür - Rettung mit Türöffnung
  2. H 2 klemm Unfall - eingeklemmte Person
  3. F 3 Brandeinsatz
  4. H 0 Sturm - Sturmschaden

Seite 34 von 297

  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehrsundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.