Aktuelle Einsätze
- Einsatz am: 19.05.2025
- Alarmierung: 08:24 Uhr
- Einsatzort: Altenhellefeld, Altenhellefelder Straße
- Eingesetzte Einheiten: Wachbereitschaft
- Einsatzmittel: 13.RW.1
Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall.
- Einsatz am: 16.05.2025
- Alarmierung: 19:18 Uhr
- Einsatzort: Sundern, Bäumkesweg
- Eingesetzte Einheiten: Sundern
- Einsatzmittel: 13.HLF20.1
Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall.
- Einsatz am: 15.05.2025
- Alarmierung: 13:38 Uhr
- Einsatzort: Langscheid, Am Sorpesee
- Eingesetzte Einheiten: Wachbereitschaft, Langscheid, IuK, Amecke
- Einsatzmittel: 13.RW.1, 8.HLF10.1, 3.TSF-W.1, 0.ELW1.1
Am Donnerstagmittag kam es auf dem Sorpesee zu einem Zwischenfall: Eine Jolle kenterte, während sich ein Segler an Bord befand.
Dank seines besonnenen Verhaltens konnte sich der Mann auf den Rumpf des gekenterten Bootes retten und blieb unverletzt.
Um kurz nach 13:30 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert.
Unsere Einheiten aus Langscheid und Amecke rückten gemeinsam mit der Wachbereitschaft und dem Einsatzleitwagen (ELW) aus Sundern, der DLRG Langscheid sowie dem Rettungsdienst zum Einsatzort aus.
Die Einsatzkräfte erreichten das Ufer des Sorpesees innerhalb weniger Minuten.
Vor Ort stellte sich heraus, dass der Segler sich bereits eigenständig auf das gekenterte Boot begeben hatte und dort auf Hilfe wartete.
Die Einsatzkräfte der DLRG konnten den Mann zügig und sicher an Land bringen.
Eine medizinische Untersuchung durch den Rettungsdienst ergab, dass der Angler wohlauf war und keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren.
Mit der anschließenden Bergung des Bootes war der Einsatz abgeschlossen.
- Einsatzbild 1:
- Einsatzbild 2:
- Einsatzbild 3:
- Einsatzbild 4:
- Einsatzbild 5:
- Einsatz am: 13.05.2025
- Alarmierung: 13:39 Uhr
- Einsatzort: Langscheid, Nachtigallenhain
- Eingesetzte Einheiten: Wachbereitschaft, Langscheid
- Einsatzmittel: 8.LF10.1, 13.LF20.1, 8.HLF10.1
Am Dienstagmittag kam es in Langscheid zu einem Heckenbrand, bei dem die Feuerwehr dank ihres schnellen Eingreifens Schlimmeres verhindern konnte.
Um 13:39 Uhr wurden die Einheit Langscheid und die Wachbereitschaft aus Sundern in die Straße Nachtigallenhain alarmiert, nachdem auf einem Wohnanwesen eine Hecke in Brand geraten war.
Das Feuer drohte auf einen direkt daneben stehenden Pkw überzugreifen.
Die ersteintreffenden Einsatzkräfte reagierten umgehend und leiteten unter Verwendung eines C-Strahlrohres einen sogenannten Schnellangriff ein.
Durch diese gezielte Maßnahme gelang es, die Flammen rasch unter Kontrolle zu bringen und ein Übergreifen der Flammen zu verhindern, so dass größerer Schaden abgewendet werden konnte.
Nach knapp einer Stunde war der Einsatz für die 17 Einsatzkräfte abgeschlossen.
Die Feuerwehr weist darauf hin, dass äußerste Vorsicht mit offenem Feuer im Freien geboten ist. Das gilt auch und insbesondere für das sogenannte "Flämmen" zur Beseitigung von Unkrautansammlungen.
- Einsatzbild 1:
- Einsatzbild 2:
- Einsatzbild 3:
- Einsatz am: 12.05.2025
- Alarmierung: 17:50 Uhr
- Einsatzort: Sundern, In der Flamke
- Eingesetzte Einheiten: Sundern
- Einsatzmittel: 13.LF20.1

















