• WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
Feuerwehr Sundern
  • WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
slider_3.jpeg
slider_2402.jpg
slider2403.jpg
slider2401_aspect.jpg
slider2402_aspect.jpg
slider2403_aspect.jpg
slider2404_aspect.jpg
slider2405_aspect.jpg
  1. Startseite
  2. Einsätze
  3. Aktuelles

Aktuelle Einsätze

F 3 BMA - Automatische Brandmeldung

  • Einsatz am: 08.02.2024
  • Alarmierung: 20:18 Uhr
  • Einsatzort: Langscheid, Zum Sorpedamm
  • Eingesetzte Einheiten: Langscheid, Hachen, Stemel, Sundern, IuK, Amecke
  • Einsatzmittel: 11.LF10.1, 8.LF10.1, 13.DLK23.1, 5.LF20KatS.1, 3.LF10.1, 0.ELW1.1, 8.HLF10.1, 5.MTF.1, 3.TSF-W.1, 15.MTF.1, 0.GW-A.1,
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Hotelbetrieb am Sorpedamm in Langscheid wurden wir heute um 20:18 Uhr alarmiert.
Im Rahmen der durchgeführten Erkundungen konnte keine Feststellung getroffen werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und schließlich an den Betreiber übergeben.
  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:

F 1 KFZ - Brennt PKW

  • Einsatz am: 06.02.2024
  • Alarmierung: 20:41 Uhr
  • Einsatzort: Allendorf, Allendorfer Straße
  • Eingesetzte Einheiten: Allendorf
  • Einsatzmittel: 1.HLF20.1, 1.LF16TS.1, 1.MTF.1
Um 20:41 Uhr wurde die Einheit Allendorf zu einem Verkehrsunfall mit dem Stichwort „F1-Kfz-Brand“ alarmiert.
Das Fahrzeug war auf der Allendorfer Straße (L 686) aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt.
Die Brandmeldung bestätigte sich zum Glück vor Ort nicht.
Ein Fahrzeuginsasse zog sich Verletzungen zu und wurde durch die ersteintreffenden Einsatzkräfte der Feuerwehr bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt.
Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher, nahm die Betriebsstoffe auf und leuchtet zurzeit die Einsatzstelle für unfallanalytische Ermittlungen der Polizei aus.
Im Einsatz sind 18 Kräfte der Einheit Allendorf.
  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:
  • Einsatzbild 4:

H 0 Ölspur - Straßenverunreinigung durch Betriebsmittel

  • Einsatz am: 06.02.2024
  • Alarmierung: 17:04 Uhr
  • Einsatzort: Sundern, Berliner Straße
  • Eingesetzte Einheiten: Sundern
  • Einsatzmittel: 13.RW.1

Aufgrund einer Straßenverunreinigung durch ausgelaufene Betriebsmittel wurde die Einheit Sundern alarmiert. Die Straße wurde gereinigt und die Betriebsmittel aufgenommen.

H 0 Sturm - Sturmschaden

  • Einsatz am: 05.02.2024
  • Alarmierung: 05:32 Uhr
  • Einsatzort: Linnepe
  • Eingesetzte Einheiten: Linnepe
  • Einsatzmittel: 9.LF10.1
Heute früh gegen 05:30 Uhr wurde die Einheit Linnepe zu einem umgestürzten Baum gerufen, der die Straße nach Linneperhütte blockierte.
Die Gefahrenstelle konnte schnell beseitigt werden. Nach rund 45 Minuten war der Einsatz beendet.
  • Einsatzbild 1:

F 4 Brandeinsatz - Brennt Werkstatt

  • Einsatz am: 03.02.2024
  • Alarmierung: 08:31 Uhr
  • Einsatzort: Amecke, Amecker Straße
  • Eingesetzte Einheiten: Amecke, Allendorf, Hagen, Stockum, Sundern, IuK
  • Einsatzmittel: 12.LF10.1, 0.ELE1.1, .HLF20.1, 3.LF10.1, 6.LF10.1, 13.DLK23.1, 6.TLF2000.1, .LF20KatS.1, 13.GW-L1.1, 1.LF16TS.1, 3.TSF-W.1, 0.GW-A.1, 1.MTF.1, 13.TW.1, 3.KdoW.1, 0.ELW1.2
BRAND IN FACHWERK-SCHEUNE IN AMECKE
Zu einem Brand in einer unterkellerten Fachwerk-Scheune an der Amecker Straße, die als Lager und Werkstatt genutzt wird, kam es heutigen Samstagmorgen.
Um kurz nach 8:30 Uhr rückten die Einheiten Allendorf, Amecke, Hagen, Stockum, Sundern, die Atemschutz-Notfallstaffel, der Einsatzleitwagen mit der ÍuK-Einheit, die Drehleiter und die Atemschutzwerkstatt mit insgesamt 81 Einsatzkräften an.
Ausgehend vom Werkstattbereich im Untergeschoss hatte das Feuer sich bereits in die darüber liegende Holzdecke durchgebrannt und breitete sich auf das Erdgeschoss aus.
Glücklicherweise hielten sich im Gebäude keine Personen auf.
Zwei Angriffstrupps unter schwerem Atemschutz gingen zur Brandbekämpfung über Steckleitern vom Untergeschoss aus vor. Der Brand war nach kurzer Zeit weitestgehend gelöscht.
Die Bauweise und die Ausbreitung des Feuers in Zwischendecke und Wand hatten allerdings augenscheinlich zu einer erheblichen Schwächung tragender Bauelemente geführt.
THW ARNSBERG HINZUGEZOGEN
Um die Gebäudestatik zu prüfen, wurden ein Baufachberater und im weiteren Verlauf insgesamt 16 Kräfte des THW Ortsverbandes Arnsberg hinzugezogen.
Sie errichteten im Inneren des Untergeschosses eine Holzkonstruktion und stabilisierten die Außenwände mit einem Einsatzschnellgerüst, so dass wir im Anschluss die Zwischendecke sicher weiter eröffnen und letzte Brandnester löschen konnten.
EINSATZENDE NACH MEHR ALS 9 STUNDEN
Gegen 17:45 Uhr war der Einsatz für uns beendet und die Einsatzstelle wurde zur Durchführung der weiteren Ermittlungen an die Kriminalpolizei übergeben.
Für die Absicherung unserer Einsatzkräfte war ein Rettungswagen des Malteser Hilfsdienstes aus Arnsberg vor Ort.
Während des Einsatzes war die Amecker Straße im betreffenden Bereich vollständig gesperrt (wir berichteten).
Diese besondere Einsatzlage zeigt einmal mehr, wie reibungslos und effektiv Feuerwehr und THW Hand in Hand zusammenarbeiten.
  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:
  • Einsatzbild 4:
  • Einsatzbild 5:
  • Einsatzbild 6:
  • Einsatzbild 8:
  • Einsatzbild 9:
  • Einsatzbild 10:
  • Einsatzbild 7:
  1. H 0 Sonstige - sonstige Hilfeleistung
  2. H 0 Ölspur - Straßenverunreinigung durch Betriebsmittel
  3. F 2 Schorn - Rußbrand im Schornstein
  4. H 0 Ölspur - Straßenverunreinigung durch Betriebsmittel

Seite 111 von 297

  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehrsundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.