• WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
Feuerwehr Sundern
  • WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
slider_3.jpeg
slider_2402.jpg
slider2403.jpg
slider2401_aspect.jpg
slider2402_aspect.jpg
slider2403_aspect.jpg
slider2404_aspect.jpg
slider2405_aspect.jpg
  1. Startseite
  2. Einsätze
  3. Aktuelles

Aktuelle Einsätze

F 5 Wald - Waldbrand

  • Einsatz am: 17.07.2022
  • Alarmierung: 13:26 Uhr per DME & Sirene
  • Einsatzort: Stemel, Waldgebiet "Auf den Stück"
  • Eingesetzte Einheiten: Hachen, Langscheid, Stemel, Sundern, Endorf, Hagen, Altenhellefeld, Stockum, IuK
  • Einsatzmittel: 0.ELW1.1, 0.GW-A.1, 2.LF20KatS.1, 4.TLF3000.1, 5.LF20KatS.1, 5.TSF.1, 5.MTF.1, 6.TLF2000.1, 8.LF10.1, 8.HLF10.1, 11.LF10.1, 13.LF20.1, 13.TW.1, 13.HLF20.1, 13.TLF3000.1, 13.MTF.1, 13.GW-L1.1, 13.Kdow.1, FW HSK 3.LF20KatS.1, 13.WLF26.1, 13.AB-Schlauch.1

Unmittelbar nach dem Einsatz in Enkhausen (Stoppelfeld) wurden wir gegen 13:30 Uhr zu einem Waldbrand alarmiert. Aus einem Waldgebiet „Auf dem Stück“ in der Nähe von Stemel war eine deutliche Rauchentwicklung zu erkennen. Da die meisten Einsatzkräfte gerade auf der Rückfahrt von der Einsatzstelle in Enkhausen waren, wurden diese umgehend zu einem gebildeten Bereitstellungsraum bei Gut Selmke in Stemel geschickt. Parallel wurde mit zwei Fahrzeugen am Boden und der Drohne in der Luft die genaue Einsatzstelle im Wald und entsprechende Zuwegungen zur Brandstelle erkundet. Zu Beginn der Löscharbeiten hatte sich der Waldbrand bereits auf rund 1.500 qm ausgebreitet. Nach rund zwei Stunden war der Brand unter Kontrolle. Die Nachlöscharbeiten haben sich noch bis ca. 19:00 Uhr hingezogen. Im Einsatz waren die Einheiten aus Hachen, Langscheid, Stemel und Sundern sowie weitere Löschfahrzeuge aus Endorf, Hagen, Stockum und Altenhellefeld mit rund 100 Einsatzkräften.

  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:
  • Einsatzbild 4:
  • Einsatzbild 5:
  • Einsatzbild 6:
  • Einsatzbild 8:
  • Einsatzbild 9:
  • Einsatzbild 10:
  • Einsatzbild 7:

F 3 Brandeinsatz - Brennt Stoppelfeld

  • Einsatz am: 17.07.2022
  • Alarmierung: 11:10 Uhr per DME & Sirene
  • Einsatzort: Enkhausen
  • Eingesetzte Einheiten: Hachen, Langscheid, Stemel, Sundern, Endorf, Hagen, IuK
  • Einsatzmittel: 0.ELW1.1, 4.TLF3000.1, 5.LF20KatS.1, 5.TSF.1, 5.MTF.1, 6.TLF2000.1, 8.LF10.1, 8.HLF10.1, 11.LF10.1, 13.LF20.1, 13.TW.1, 13.TLF3000.1, 13.GW-L1.1, 13.Kdow.1, 13.WLF26.1, 13.AB-Schlauch.1

Gegen 11:00 Uhr wurde die Einheit Hachen zum Brand eines Strohballen mit dem Stichwort "Feuer 1" nach Enkhausen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle wurde durch den Fahrzeugführer aufgrund der starken Rauchentwicklung auf Sicht eine Alarmstufenerhöhung auf "Feuer 3" veranlasst. Daraufhin wurden die Einheiten Langscheid, Stemel und Sundern sowie Tanklöschfahrzeuge aus Endorf und Hagen nachalarmiert. Vor Ort brannte ein Stoppelfeld breits auf eine Fläche von rund 20.000 qm. Durch gezielte Löschmaßnahmen zu Beginn des Einsatzes konnte die Ausbreitung auf ein nahegelegenes Waldstück in letzter Sekunde verhindert werden. Die Nachlöscharbeiten zogen sich rund zwei Stunden hin. Im Einsatz waren ebenfalls mehrere Forstgeräte und ein Traktor mit einem größerem Wasserbehälter aus einem nahegelegenen Steinbruch.

  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:
  • Einsatzbild 4:
  • Einsatzbild 5:
  • Einsatzbild 6:
  • Einsatzbild 8:
  • Einsatzbild 9:
  • Einsatzbild 10:
  • Einsatzbild 7:

F 2 BMA - Automatische Brandmeldung

  • Einsatz am: 13.07.2022
  • Alarmierung: 01:02 Uhr per DME
  • Einsatzort: Sundern, Zur Hubertushalle
  • Eingesetzte Einheiten: Sundern, IuK
  • Einsatzmittel: 0.ELW1.1, 13.LF20.1, 13.DLK23.1, 13.HLF20.1

Auslösen der Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb in der Kernstadt. Ein Schadensfeuer konnte bei der Erkundung nicht festgestellt werden. Maßnahmen durch die Feuerwehr waren somit nicht erforderlich.

F 2 BMA - Automatische Brandmeldung

  • Einsatz am: 11.07.2022
  • Alarmierung: 19:01 Uhr per DME & Sirene
  • Einsatzort: Sundern, Zum Dümpel
  • Eingesetzte Einheiten: Sundern, Stemel, IuK
  • Einsatzmittel: 0.ELW1.1, 11.LF10.1, 13.LF20.1, 13.DLK23.1

Auslösen der Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb in der Kernstadt. Ein Schadensfeuer konnte bei der Erkundung nicht festgestellt werden. Maßnahmen durch die Feuerwehr waren somit nicht erforderlich.

F 0 Kleinbrand - unklarer Feuerschein im Freien

  • Einsatz am: 02.07.2022
  • Alarmierung: 21:20 Uhr per DME
  • Einsatzort: Langscheid, Sorpesse
  • Eingesetzte Einheiten: Langscheid
  • Einsatzmittel: 8.LF10.1

Ein Lagerfeuer am Sorpesee sorgte für den Einsatz der Feuerwehr, Einheit Langscheid. Vor Ort wurde ein kleines Lagerfeuer am See für den Feuerschein ausfindig gemacht. Das Feuer wurde durch die verantwortlichen Personen eigenständig gelöscht. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr waren keine Maßnahmen erforderlich.

  1. F 0 Kleinbrand - Brennt eine Hecke
  2. F 3Y Brandeinsatz - Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr
  3. F 3Y Brandeinsatz - Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr
  4. S Arbeit - Nachkontrolle Öl auf Gewässer

Seite 202 von 297

  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehrsundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.