• WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
Feuerwehr Sundern
  • WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
slider_3.jpeg
slider_2402.jpg
slider2403.jpg
slider2401_aspect.jpg
slider2402_aspect.jpg
slider2403_aspect.jpg
slider2404_aspect.jpg
slider2405_aspect.jpg
  1. Startseite
  2. Einsätze
  3. Aktuelles

Aktuelle Einsätze

F 2 BMA - Automatische Brandmeldung

  • Einsatz am: 03.10.2024
  • Alarmierung: 17:13 Uhr
  • Einsatzort: Westenfeld, Hanns-Martin-Schleyer-Straße
  • Eingesetzte Einheiten: Westenfeld, Linnepe, Sundern, IuK
  • Einsatzmittel: 14.LF10.1, 13.DLK23.1, 9.LF10.1, 13.HLF20.1, 14.TSF-W.1, 0.ELW1.1

H 0 Ölspur - Straßenverunreinigung durch Betriebsmittel

  • Einsatz am: 30.09.2024
  • Alarmierung: 16:57 Uhr
  • Einsatzort: Amecke, Illingheimer Straße
  • Eingesetzte Einheiten: Wachbereitschaft
  • Einsatzmittel: 13.RW.1

Aufgrund einer Straßenverunreinigung durch ausgelaufene Betriebsmittel wurde die Wachbereitschaft alarmiert. Die Straße wurde gereinigt und die Betriebsmittel aufgenommen.

F 2 BMA - Automatische Brandmeldung

  • Einsatz am: 30.09.2024
  • Alarmierung: 14:21 Uhr
  • Einsatzort: Westenfeld, Am Gelben Berg
  • Eingesetzte Einheiten: Wachbereitschaft, Westenfeld, Linnepe, Hellefeld, IuK
  • Einsatzmittel: 13.DLK23.1, 0.ELW1.1, 7.HLF20.1, 14.LF10.1,

Auslösen der Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in Westenfeld. Ein Schadensfeuer konnte bei der Erkundung nicht festgestellt werden. Maßnahmen durch die Feuerwehr waren somit nicht erforderlich.

F 3 Brandeinsatz Brennt Holzstapel und droht auf Garage überzugreifen

  • Einsatz am: 30.09.2024
  • Alarmierung: 12:42 Uhr
  • Einsatzort: Hachen, Am Kuhlen
  • Eingesetzte Einheiten: Wachbereitschaft, Hachen, Stemel, Langscheid, IuK, Sundern, Stockum
  • Einsatzmittel: 5.LF20KatS.1, 12.LF10.1, 13.DLK23.1, 11.LF10.1, 8.LF10.1, 8.HLF10.1, 0.ELW1.1, 13.GW-L1.1, 15.MTF.1,
FEUER DROHT AUF WOHNHAUS UND GARAGE ÜBERZUGREIFEN
Ein in einem Kaminholzstapel aus ungeklärter Ursache ausgebrochenes Feuer bedrohte in der Mittagszeit auch das benachbarte Wohnhaus und die Garage eines Anwesens „Am Kuhlen“ im Stadtteil Hachen. Ein Übergreifen des sich rasch ausbreitenden Feuers konnte die Feuerwehr verhindern. Verletzte
gab es nicht.
Um 12:43 Uhr wurden die Einheiten Hachen, Langscheid, Stemel und Sundern, die Atemschutz-Notfall-Staffel aus Stockum sowie die Drehleiter, die Atemschutzwerkstatt und der ELW aus Sundern von der Leitstelle zu einem Brand in die Straße „Am Kuhlen“ alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte kletterten hohe Flammen aus einem in Brand geratenen Kaminholzstapel empor und bedrohten das angrenzende Wohngebäude und die Garage.
Mehrere unter Atemschutz stehende Angriffstrupps nahmen gleich mehrere Strahlrohre vor, um dem Brand zu Leibe zu rücken. Dadurch konnte das Feuer schnell eingedämmt und so eine Ausweitung auf Wohnhaus und Garage abgewendet werden.
Restliche Glutnester wurden im Anschluss gezielt und restlos abgelöscht.
Nach gut einer Stunde war der Einsatz für die etwa 60 Feuerwehrkräfte beendet. Neben ihnen waren auch der Rettungsdienst und die Polizei im Einsatz.
  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:
  • Einsatzbild 4:
  • Einsatzbild 5:
  • Einsatzbild 6:
  • Einsatzbild 8:

F 2 Melder - Interner Brandmelder

  • Einsatz am: 27.09.2024
  • Alarmierung: 23:41 Uhr
  • Einsatzort: Hachen, Burgstraße
  • Eingesetzte Einheiten: Hachen, Stemel, Sundern, IuK
  • Einsatzmittel: 5.LF20KatS.1, 13.Dlk23.1, 11.LF10.1, 0.ELW1.1, 5.TSF.1, 5.MTF.1

Die Einheiten Hachen, Stemel, Sundern mit der Drehleiter, sowie die IuK-Einheit wurden zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Die Wohnung wurde ohne Feststellung kontrolliert. 

  1. H 0 Ölspur - Straßenverunreinigung durch Betriebsmittel
  2. H 0 Tragehilfe - Unterstützung Rettungsdienst
  3. H 0 Tragehilfe - Unterstützung Rettungsdienst
  4. F 0 Kleinstbrand - Nachschau

Seite 77 von 297

  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehrsundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.