• WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
Feuerwehr Sundern
  • WhatsApp-Kanal
  • Home
  • Einsätze
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Mach mit
    • Rauchmelder
    • Alarmierung
    • Wetterwarnungen
    • Notruf
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Leitung der Feuerwehr
    • Einsatzführungsdienst
    • Pressestelle
    • Stadtfeuerwehrverband
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Atemschutzwerkstatt
  • Einheiten
    • Einsatzbereich 1
    • Sundern
    • Einsatzbereich 2
    • Allendorf
    • Amecke
    • Hagen
    • Einsatzbereich 3
    • Endorf
    • Meinkenbracht
    • Stockum
    • Einsatzbereich 4
    • Hachen
    • Langscheid
    • Stemel
    • Einsatzbereich 5
    • Hellefeld
    • Altenhellefeld
    • Linnepe
    • Westenfeld
    • Facheinheiten
    • ABC
    • IuK
  • Brandcontainer
    • Informationen
slider_3.jpeg
slider_2402.jpg
slider2403.jpg
slider2401_aspect.jpg
slider2402_aspect.jpg
slider2403_aspect.jpg
slider2404_aspect.jpg
slider2405_aspect.jpg
  1. Startseite
  2. Einsätze
  3. Aktuelles

Aktuelle Einsätze

H 0 Tür - Rettung mit Türöffnung

  • Einsatz am: 15.10.2024
  • Alarmierung: 14:59 Uhr
  • Einsatzort: Sundern, Feldstraße
  • Eingesetzte Einheiten: Sundern
  • Einsatzmittel: 13.RW.1

F 0 Kleinstbrand - Unklare Rauchentwicklung im Freien

  • Einsatz am: 15.10.2024
  • Alarmierung: 14:58 Uhr
  • Einsatzort: Hagen, Zur Waldeshöhe
  • Eingesetzte Einheiten: Wachbereitschaft, Hagen
  • Einsatzmittel: 13.LF20.1, 6.LF10.1

F 3 Brandeinsatz - Unklare Rauchentwicklung im Gebäude

  • Einsatz am: 15.10.2024
  • Alarmierung: 12:59 Uhr
  • Einsatzort: Sundern, Kleinbahnstraße
  • Eingesetzte Einheiten: Wachbereitschaft, Sundern, IuK
  • Einsatzmittel: 13.HLF20.1, 13.DLK23.1, 13.LF20.1, 0.ELW1.1, 12.LF10.1, 13.TLF3000.1, 13.GW-L1.1
FEUER IN LAGERHALLE DES EHEMALIGEN BAHNHOFSGEBÄUDES IN SUNDERN
Um 12:59 Uhr werden die Einheit Sundern, die Atemschutznotfall-Staffel, die Drehleiter, die Wachbereitschaft, die Atemschutzwerkstatt, der ELW sowie Rettungsdienst und Polizei zu dem ehemaligen Bahnhofsgelände in die Kleinbahnstraße alarmiert. Aus einer Lagerhalle steigt dichter Rauch auf. Verletzte gibt es nicht.
Bei Eintreffen der Feuerwehr stellt sich heraus, dass sich in der Lagerhalle angehäufter Unrat entzündet hat. Personen werden nicht vorgefunden.
Ein unter Atemschutz stehender Angriffstrupp nimmt sofort die Brandbekämpfung vor. Das Feuer kann schnell gelöscht, der Unrat aus dem Gebäude geräumt und so ein größerer Schaden abgewendet werden.
Die Lagerhalle wird im Anschluss belüftet und an den Eigentümer übergeben.
Für die 35 Einsatzkräfte ist der Einsatz um 13:50 Uhr abgeschlossen.
  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:
  • Einsatzbild 4:
  • Einsatzbild 5:

F 2 Schorn - Rußbrand im Schornstein

  • Einsatz am: 14.10.2024
  • Alarmierung: 18:40 Uhr
  • Einsatzort: Sundern, Hüstener Straße
  • Eingesetzte Einheiten: Stemel, Sundern, IuK
  • Einsatzmittel: 13.HLF20.1, 11.LF10.1, 13.DLK23.1, 13.LF20.1, 0.ELW1.1, 13.GW-L1.1, 0.GW-A.1
Das Alarmierungsstichwort „F2-Schornsteinbrand“ rief um 18:40 Uhr die Einheiten Sundern und Stemel, die IuK-Einheit, die Drehleiter und die Atemschutzwerkstatt zu einem Wohnanwesen an der Hüstener Straße in Sundern auf den Plan.
Ein Passant hatte eine starke Rauchentwicklung aus dem Schornstein wahrgenommen und die Leitstelle in Meschede über den Notruf informiert.
Ein Brandereignis konnte im Rahmen der Erkundungen nicht festgestellt werden. Vermutlich führte das verwendete Brennmaterial für die Holzheizung zu der gemeldeten Verrauchung.
Die Einsatzstelle wurde im weiteren Verlauf einer Kontrolle durch den Bezirksschornsteinfeger unterzogen und schließlich an den Hauseigentümer übergeben.
Die etwa 40 Einsatzkräfte rückten nach 90 Minuten wieder in ihre Standorte ein.

F 1 KFZ - Brennt PKW

  • Einsatz am: 14.10.2024
  • Alarmierung: 17:08 Uhr
  • Einsatzort: Stockum, Stockumer Straße
  • Eingesetzte Einheiten: Stockum
  • Einsatzmittel: 12.LF10.1, 13.GW-L1.1
Um 17:10 Uhr wurden am gestrigen Montag zunächst die Einheit Stockum und die Atemschutzwerkstatt zu einem Fahrzeugbrand in die Stockumer Straße alarmiert.
Ein Pkw hatte im Motorraum aus unbekannten Gründen Feuer gefangen.
Ein unter Atemschutz gestellter Angriffstrupp löschte den Brand, kühlte aufgeheizte Bereiche ab und kontrollierte den Motorinnenraum. Anschließend wurden ausgelaufene Betriebsmittel aufgenommen.
Der Fahrzeuglenker kam mit dem Schrecken davon.
Nach gut 30 Minuten konnte die Einsatzstelle zurückgebaut und an die Polizei übergeben werden.
  • Einsatzbild 1:
  • Einsatzbild 2:
  • Einsatzbild 3:
  • Einsatzbild 4:
  1. F 3 BMA - Automatische Brandmeldung
  2. F 4 Brandeinsatz - Brennt großer Holzstapel
  3. H 0 Tragehilfe - Unterstützung Rettungsdienst
  4. H DLK - DLK autark

Seite 75 von 297

  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79

Settmeckestraße 65
59846 Sundern

Telefon: 02933 810
E-Mail: pressestelle@feuerwehrsundern.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.