Aktuelle Einsätze
- Einsatz am: 20.07.2024
- Alarmierung: 03:26 Uhr
- Einsatzort: Arnsberg, Bördestraße
- Eingesetzte Einheiten: Sundern
- Einsatzmittel: 13.DLK23.1
- Einsatz am: 18.07.2024
- Alarmierung: 16:51 Uhr
- Einsatzort: Westenfeld, Im Schlink
- Eingesetzte Einheiten: Westenfeld, Linnepe, Hellefeld, Altenhellefeld, Sundern, IuK
- Einsatzmittel: 13.DLK23.1, 14.LF10.1, 9.LF10.1, 2.LF20KatS.1, 7.HLF20.1, 12.LF10.1, 0.ELW1.1, 7.TSF-W.1, 13.GW-L1.1, 14.TSF-W.1
Gemeldeter Wohnungsbrand in Westenfeld
Am gestrigen späten Nachmittag wurden die Einheiten aus Westenfeld, Hellefeld, Altenhellefeld und Linnepe sowie die Drehleiter, der ELW, die Atemschutzwerkstatt, die Atemschutznotfallstaffel und der B-Dienst, außerdem der Rettungsdienst des HSK zu einem gemeldeten Zimmerbrand in die Straße Im Schlink in Westenfeld alarmiert.
Glücklicherweise stellten die ersteintreffenden Einsatzkräfte schnell fest, dass lediglich ein Kurzschluss in einer Steckdose für eine leichte Verrauchung der Wohnung gesorgt hatte.
Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand.
Die Stromversorgung war bereits selbstständig abgeschaltet und der Schmorbrand erloschen. Mit einer Wärmebildkamera wurde der Schadenort genauer überprüft, ohne das weitere Maßnahmen durch die Feuerwehr eingeleitet werden mussten.
Nach rund zwanzig Minuten war der Einsatz beendet.
- Einsatzbild 1:
- Einsatzbild 2:
- Einsatzbild 3:
- Einsatz am: 18.07.2024
- Alarmierung: 07:30 Uhr
- Einsatzort: Hövel, Wettmarser Weg
- Eingesetzte Einheiten: Wachbereitschaft, Hachen, Stemel, Langscheid, IuK
- Einsatzmittel: 13.RW.1, 11.LF10.1, 5.LF20KatS.1, 8.HLF10.1, 0.ELW1.1, 15.MTF.1
MEHRERE VERLETZTE BEI VERKEHRSUNFALL IN HÖVEL
Zu einem schweren Verkehrsunfall hat die Leitstelle Sauerland heute Morgen die Einheiten aus Hachen, Langscheid und Stemel, die Wachbereitschaft, die IuK-Einheit mit dem ELW sowie den Rettungsdienst aus Sundern und Balve alarmiert.
Im Kreuzungsbereich Kreisstraße / Wettmarser Weg (L 544) waren 2 Pkw zusammengestoßen.
Dabei war die Aufprallintensität derart hoch, dass ein beteiligtes Fahrzeug erst in einem angrenzenden Rapsfeld weitab der Fahrbahn zum Stehen kam.
Ein Fahrzeuginsasse wurde schwer, vier weitere Personen wurden leicht verletzt.
Eine zufällig an der Unfallstelle anwesende Notärztin übernahm die medizinische Erstversorgung der Verletzten, von denen eine Person mit dem Rettungsdienst in ein Klinikum gebracht werden musste.
Unsere Einsatzkräfte haben den Brandschutz sichergestellt, die Fahrzeuge außer Betrieb gesetzt, ausgelaufene Betriebsmittel aufgenommen und bei der Verletztenbetreuung und Fahrzeugbergung unterstützt.
Während der Unfallaufnahme hat die Polizei die Einsatzstelle komplett gesperrt.
- Einsatzbild 1:
- Einsatzbild 2:
- Einsatzbild 3:
- Einsatzbild 4:
- Einsatzbild 5:
- Einsatz am: 14.07.2024
- Alarmierung: 03:15 Uhr
- Einsatzort: Endorf, Endorfer Straße
- Eingesetzte Einheiten: Endorf, Stockum, Meinkenbracht, Sundern, IuK
- Einsatzmittel: 12.LF10.1, 13.DLK23.1, 10.TSF-W.1. 0.ELW1.1, 3.LF20KatS.1
Die Einheiten Endorf, Stockum, Meinkenbracht und Sundern mit der Drehleiter, sowie die IuK-Einheit wurden zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Die Wohnung wurde ohne Feststellung kontrolliert.
- Einsatz am: 12.07.2024
- Alarmierung: 16:10 Uhr
- Einsatzort: Langscheid, Am Kurplatz
- Eingesetzte Einheiten: Langscheid
- Einsatzmittel: 8.HLF10.1
Zu einer Gefahrenstelle wurde die Einheit Langscheid heute gegen 16.15 Uhr alarmiert.
Im Bereich des Kindergartens drohte ein größere Ast auf die Straße und den Gehweg zu stürzen.
Nach einer ersten Erkundung wurde der Ast entfernt und zerteilt und somit die Sicherheit für Verkehrsteilnehmer und Fußgänger wiederhergestellt.
Nach knapp einer Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder in den Standort einrücken.
- Einsatzbild 1:
- Einsatzbild 2:



















